Presseinformation

Nr. 043 Steinfurt, 30. Januar 2017


Kreis Steinfurt, Pressereferentin, Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt
Telefon: (02551)69-2160, Telefax: (02551)69-2100
E-Mail: kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de, Internet: www.kreis-steinfurt.de



Tipp der WESt: „Finanzierung vor und nach der Gründung“ - Vortrag am Freitag, 3. Februar in Emsdetten
Experte der NRW.Bank in Münster informiert Existenzgründer und Jungunternehmer

Kreis Steinfurt. Eine gute Idee, aber kein Geld, sie umzusetzen? Wie kann ich meine Gründung finanzieren? Gibt es auch für kleinere Vorhaben öffentliche Darlehen? Was kann ich tun, wenn die  Sicherheiten nicht ausreichen? Ist es nach der Gründung zu spät für öffentliche Darlehen? Kann eine Betriebserweiterung oder -verlagerung auch gefördert werden? Der Schritt in die Selbstständigkeit bringt viele Fragen mit sich. Guido Hellmer, Förderberater der NRW.BANK in Münster, hat die Antworten auf diese Fragen. „Finanzierung vor und nach der Gründung“ ist das Thema seines Impulsvortrags am Freitag, 3. Februar, Stroetmanns Fabrik in Emsdetten. Hellmer referiert im Rahmen des Infotags „Wir machen Gründer groß“ des Koordinierungskreises Existenzgründung im Kreis Steinfurt, zu dem auch die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) gehört.

 

Einzelheiten zum Infotag „Wir machen Gründer groß“ stehen im Internet unter www.go-st.de und auf www.westmbh.de. Über diese Internetseiten oder unter der Telefonnummer 02551 692700 können sich Interessierte bis zum 1. Februar anmelden. Die Teilnahme am Infotag kostet 20 Euro.