Im nördlichen Bereich der K 31 werden in diesem Zeitraum 97 Eschen gefällt. Der Grund ist das so genannte Eschentriebsterben. Dabei handelt es sich um eine Pilzerkrankung, bei der die Kronenbereiche der Bäume komplett eintrocknen. Da die Gefahr besteht, dass größere Äste auf die Straße fallen, ist die Verkehrssicherheit gefährdet.
Für den landschaftlichen Eingriff werden zurzeit Ausgleichsmaßnahmen geplant.
Im Anschluss an die Baumfällarbeiten wird die Straßenböschung durch eine Leitplanke gesichert.