Landkreis Leer | Presseinformation

Katwarn: Kreisweiter Probealarm am 25. Februar

Landkreis Leer testet Funktion des Warndienstes ab 10 Uhr / 25.481 Empfänger erhalten Meldung

15. Februar 2017. Der Landkreis Leer testet am Sonnabend, 25. Februar, ab 10 Uhr, die Bevölkerungswarnung über Katwarn. Bürger, die sich die Katwarn-App auf ihr Smartphone geladen beziehungsweise sich entsprechend registriert haben, bekommen eine Meldung mit der Bezeichnung Probealarm.

„Der Probealarm soll nicht nur die Funktion des Systems überprüfen. Wir möchten so auch bei den Nutzern das Bewusstsein für die App wachhalten, so dass beim Wechsel des Smartphones Katwarn wieder erneut installiert wird“, sagt Gerrit Gathen vom Kreis-Ordnungsamt.

Seit September 2001 hat die Kreisverwaltung die Möglichkeit, Warnungen und Schulausfälle über das System zu verbreiten. Es sind aktuell 25.481 Empfänger angemeldet.

Hintergrund:

Katwarn ist ein Bevölkerungswarn- und Informationssystem, über das der Landkreis Leer beziehungsweise die Kooperative Leitstelle Ostfriesland bei größeren Gefahren- oder Schadenslagen sowie im Katastrophenfall per App oder per SMS Warnungen und Verhaltenshinweise auf Smartphones und Handys an die Bürger senden kann. Katwarn sendet Warnungen ortsgenau, das heißt nur an die Nutzer, die wirklich betroffen sind. Dafür nutzt es eine spezielle Ortungsfunktion der Smartphones, die sich auch bei ausgeschalteter App im Hintergrund aktualisiert. Die Anmeldung und Nutzung des Warnsystems mit Smartphone oder Handy ist freiwillig und kostenlos.

Die App steht zur Verfügung für iPhone im App Store, Android Phone im Google Play Store und Windows Phone im Windows Phone Store.

Alternativ bietet Katwarn kostenlose Warnungen mit eingeschränkter Funktionalität auch per SMS zum Gebiet einer registrierten Postleitzahl. SMS an Servicenummer 0163 7558842: KATWARN 12345 (12345 für Postleitzahl, Beispiel für Stadt Leer: KATWARN 26789). Weitere Infos im Internet unter www.landkreis-leer.de/KATWARN oder www.katwarn.de.


presse-service.de Landkreis-Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de