Unna, den 10. März 2017
Gesamttreffen des Großen Runden Tisches am 14. März
Kreisstadt Unna.
Am 14. März 2017 findet um 17.00 Uhr im Mensanebenraum der Peter-Weiss-Gesamtschule das Gesamttreffen des Großen Runden Tisches mit dem Thema „Gefahren der Radikalisierung – Umgang mit Vielfalt auf kommunaler Ebene“ statt. Die Veranstaltung ist auch in diesem Jahr in das Programm der Internationalen Wochen gegen Rassismus eingebunden.
Nach einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Dierk Borstel von der Fachhochschule Dortmund wird in einem anschließenden Podiumsgespräch mit folgenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern über das Thema diskutiert:
• Bürgermeister Werner Kolter
• Prof. Dr. Dierk Borstel (Professor für Praxisorientierte Politikwissenschaft der Fachhochschule Dortmund)
• Ksenija Sakelsek (Vorsitzende des Integrationsrates der Kreisstadt Unna / stellvertretende Vorsitzende des Landesintegrationsrates NRW)
• Michael Koch (Mitarbeiter der Werkstatt im Kreis Unna)
• Esther Göttker und Johannes Pallast (Schülerin und Schüler der Peter-Weiss-Gesamtschule Unna)
Die Veranstaltung ist öffentlich und alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen.
Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten