06. April 2017. Noch bis Ende April können Menschen für eine Ehrung mit dem "Blinkfüür" vorgeschlagen werden. Der Landkreis Leer verleiht diese Auszeichnung für verdienstvollen ehrenamtlichen Einsatz. Der Initiativkreis mit Landrat Matthias Groote, der Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann, Frank Schüür vom Niedersächsischen Turnerbund und Carsten Mohr von der Sparkasse LeerWittmund hat schon vor einigen Wochen den offiziellen Startschuss für 2017 gegeben.
Jeder kann Einzel-Personen vorschlagen, die sich in den Bereichen „Kultur“, „Soziales“, „Sport“ oder in „Gruppen oder Vereinen“ vorbildlich und ausdauernd eingesetzt haben. „Unsere Gesellschaft lebt ganz stark von ehrenamtlich tätigen Menschen, die sich uneigennützig einsetzen und so ihr Umfeld positiv gestalten“ sagt Landrat Groote. Ehrenamtlicher Einsatz in diesem Sinne verdiene öffentliche Anerkennung. Dadurch werde die Vorbildfunktion unterstrichen, und andere würden dazu motiviert, ein Ehrenamt zu übernehmen.
Die Vorschläge können per Brief formlos an den Landkreis Leer - Stabsstelle Ehrenamt-, Bergmannstraße 37, 26789 Leer gerichtet werden. Außerdem steht für elektronische Post auch die E-Mail-Adresse blinkfueuer@lkleer.de zur Verfügung. In jedem Fall sollten Angaben zur Person sowie möglichst detailliert zu Art und Dauer der ehrenamtlichen Tätigkeiten gemacht und begründet werden, warum die vorgeschlagene Person eine Ehrung besonders verdient hat.
Eine Jury wird aus allen Vorschlägen eine Vor-Auswahl treffen, über die der Kreisausschuss dann endgültig beschließen wird. Die Verleihung ist im Sommer geplant.
Landkreis-Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Landkreis Leer
Bergmannstraße 37 D-26789 Leer Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254 Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200 E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de |