Stadt Unna Homepage

Unna, den 10. Mai 2017

Wahlbenachrichtigungskarten in Unna zum Teil nicht zugestellt - Es kann auch mit Personalausweis oder Reisepass gewählt werden
Kreisstadt Unna.

Auf Grund der Berichterstattung in lokalen Medien weisen wir noch einmal darauf hin, dass einige Wahlbenachrichtigungskarten nicht ordnungsgemäß zugestellt wurden. Die Karten wurden vollständig an die Post zur Verteilung gegeben. Derzeit wird geprüft, warum nicht alle Wahlbenachrichtigungskarten beim jeweiligen Empfänger angekommen sind.

Hiervon sind ausdrücklich nur Wahlbenachrichtigungskarten, keine Wahlbriefe betroffen.

Diejenigen, die keine Wahlbenachrichtigungskarte erhalten haben, können auch mit Personalausweis oder Reisepass wählen gehen. Die Wahlbezirke haben sich gegenüber der Bürgermeisterwahl nicht verändert. Es hat jedoch die folgenden Veränderungen bei den Wahllokalen gegeben:
Wahlbezirk 9052: anstatt Liedbachschule jetzt neu: Gemeindehaus Billmerich II
Wahlbezirk 9151: anstatt Gaststätte Deutsches Haus jetzt neu: Förderzentrum Unna (ehem. Harkortschule)
Wahlbezirk 9192: anstatt Gaststätte Gartenstübchen jetzt neu: Grilloschule II
Wahlbezirk 9202: anstatt Bürgerhaus Afferde jetzt neu: Sportheim SV Afferde

Hilfestellung, in welchem Wahllokal sie ihre Stimme abgeben können, finden die Wählerinnen und Wähler unter www.unna.de.

 



Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten



Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle


Oliver Böer
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-101
Telefax: (02303) 103-299

oder

Katja Sahmel
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-299

E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de

Die Pressestelle "Kreisstadt Unna" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de