06. Juni 2017. "Stressebewältigung - Umgang mit Mehrfachbelastungen" heißt ein Seminar, das die Koordinierungsstelle Frauen und Beruf und der Überbetriebliche Verbund anbieten. Trainerin Maria Koriath geht der Frage nach, wieso 24 Stunden gefühlt eigentlich nie genug sind und was man dagegen tun kann. Das Seminar findet am 12. und 13. Juni jeweils von 16 bis 20 Uhr in der Koordienierungsstelle in Leer, Mühlenstraße 135, statt.
Job, Kinder und Haushalt, Eltern pflegen, Freunde bewirten und bei all dem auch noch völlig entspannt aussehen - das bekommen nach Auffasung von Kariath viele Frauen oft genug nicht hin. Hinter der Fassade verberge sich oft ein enormer Stress. Stress gehöre zum Leben, aber zu viel davon könne krank machen.
Deshalb sei es so wichtig, mit der eigenen Energie optimal umzugehen, und das könne man lernen, sagt Maria Koriath. Das Seminar verschaffe einen besseren Überblick über die persönliche Situation und rege an, Prioritäten richtig zu setzen und durch einen besseren Umgang mit Stress die Gesundheit zu schützen.
Interessierte Frauen können sich anmelden per Telefon unter der Nummer 0491 999028-22 oder per E-Mail an koordinierungsstelle@lkleer.de
Landkreis-Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Landkreis Leer
Bergmannstraße 37 D-26789 Leer Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254 Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200 E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de |