Die Spitzen der neun Regionen NRWs gemeinsam mit Akteuren des Landes (v.l.): Dr. Kai Büter (Regionalmanagement Landeshauptstadt Düsseldorf / Kreis Mettmann), Bertram Gaiser (Standort Niederrhein GmbH), Herbert Weber (OstWestfalenLippe GmbH), Dr. Hendrik Schulte (Staatssekretär Verkehrsministerium), Dr. Jutta Peters (Regionalmanagement Landeshauptstadt Düsseldorf / Kreis Mettmann), Ina Scharrenbach (Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW), Markus Schlüter (Regionalverband Ruhr), André Kuper (Präsident des Landtags NRW), Dr. Reimar Molitor (Region Köln/Bonn e.V.), Prof. Dr. Christiane Vaeßen (Region Aachen Zweckverband), Klaus Ehling (Münsterland e.V.), Uta Schneider (Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH), Christoph Dammermann (Staatssekretär Wirtschaftsministerium), Stephan A. Vogelskamp (Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH), Hubertus Winterberg (Südwestfalen Agentur GmbH).
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern,
klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol.
(Das Medium hat eine Größe von 1.307,102 kB)
Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweiten Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.
Münsterland e.V. – Pressestelle
Airportallee 1, 48268 Greven
Tel: 02571/ 94 93 04
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen. Die Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung verwendet werden. Weiteres Bildmaterial finden Sie auf www.muensterland.com/bilddatenbank.
Die Pressestelle Münsterland e.V. ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.