Kläranlage Emscher-Mündung

© Markus Greulich/EGLV

Die Kläranlage Emscher-Mündung in Dinslaken, kurz auch gern KLEM genannt, ist die letzte Station des Abwassers, bevor es gereinigt in den Rhein geleitet wird. Lange war die Anlage eine Fluss-Kläranlage, durch die die gesamte Emscher floss. Von 2014 bis 2019 wurde das Klärwerk bei laufendem Betrieb umgebaut. Mit der Maßnahme passte die Emschergenossenschaft ihre Anlage an das neue Emscher-System an. Erhielt das Klärwerk früher über den Emscher-Fluss eine hohe Wassermenge mit relativ niedriger Konzentration an Abwasser, verringerte sich nach der Inbetriebnahme des neuen unterirdischen Abwasserkanals Emscher zwar die Wassermenge – allerdings fiel die Abwasserkonzentration höher aus. Der nun saubere Fluss fließt dagegen nur noch an der Anlage vorbei.


Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol.
(Das Medium hat eine Größe von 11.966,156 kB)

Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweiten Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.


Dieses Medium ist folgenden Meldungen zugeordnet: