Nr. 149 Kreis Steinfurt, 22. April 2025
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt und der energieland2050 e. V. laden im Rahmen der Kampagne „#Zukunftsfit - Gutes Leben und Arbeiten in zukunftssicheren Gebäuden“ zur diesjährigen Vortragsreihe „Solartage“ ein. Sieben Wochen lang haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich in kostenlosen Online-Seminaren über aktuelle Entwicklungen und Chancen der Solarenergie zu informieren. Die Veranstaltungsreihe startet am Dienstag, 29. April, und bietet bis Mittwoch, 11. Juni, wöchentlich spannende Vorträge mit renommierten Referentinnen.
„Die Energiewende kann nur gelingen, wenn wir Bürgerinnen und Bürger über die Potenziale erneuerbarer Energien aufklären und ihnen konkrete Wege aufzeigen. Mit den Solartagen leisten wir einen wichtigen Beitrag, um Menschen für Solarenergie zu begeistern und ihnen praxisnahe Informationen an die Hand zu geben“, betont Jens Leopold von der Servicestelle Solarenergie beim Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt.
Die Solartage sind eine jährlich stattfindende Veranstaltungsreihe, die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen eine einfache Möglichkeit bietet, sich umfassend über Solarenergie zu informieren. Der Kreis Steinfurt und der Verein energieland2050 setzen dabei auf eine breite Öffentlichkeitsarbeit, um möglichst viele Menschen für die Nutzung erneuerbarer Energien zu begeistern.
Jede Veranstaltung der Solartage beginnt um 17 Uhr mit einem etwa 40-minütigen Vortrag. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Expertinnen und Experten in den Austausch zu gehen.
Termine:
Die Themenauswahl zeigt: Solarenergie ist vielseitig und bietet für unterschiedlichste Anforderungen passende Lösungen. Ob Balkonkraftwerke, Photovoltaik für Mietwohnungen oder die Kombination mit Wärmepumpen – die Vorträge bieten fundiertes Wissen aus erster Hand.
Die Teilnahme an den Solartagen ist kostenfrei. Interessierte können sich online anmelden unter: www.energieland2050.de/solartage. Nach der Registrierung erhalten die Teilnehmenden den Zugangslink zur Veranstaltungsplattform.
Weitere Informationen zur Kampagne „#Zukunftsfit - Gutes Leben und Arbeiten in zukunftssicheren Gebäuden“ sind unter: www.energieland2050.de/zukunftsfit
Freuen sich auf eine rege Beteiligung an den Solartagen 2025 des Kreises Steinfurt und des Vereins energieland2050 (v. l.): Landrat Dr. Martin Sommer und Jens Leopold von der Servicestelle Solarenergie beim Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt.
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.