Nr. Kreis Steinfurt, 28. April 2025

Steinfurter Gartentage starten am 5. Mai mit einem Nachhaltigkeitstag

Kurzentschlossene können sich noch für Seminare anmelden

Kreis Steinfurt. Die Steinfurter Gartentage werden am kommenden Montag, 5. Mai 2025, erstmals mit einem Nachhaltigkeitstag eröffnet. Dieser gemeinsame Aktionstag des Landesverbandes der Gartenbauvereine NRW e. V., des Kreislehrgartens, des energieland2050 e. V. und der Kreisstadt Steinfurt ist für Besucherinnen und Besucher kostenlos. Für die kostenpflichtigen Seminare in den Folgetagen können sich Interessierte noch kurzfristig anmelden.

 

Der Nachhaltigkeitstag beginnt um 15 Uhr mit einer Führung durch den Kreislehrgarten. Außerdem geht es um Tipps zur Klimafolgenanpassung im Garten und um regionale Nachhaltigkeitsangebote. So stellen unter anderem der Gemeinschaftsgarten in Wettringen sowie die bürgerschaftliche Klimaschutzinitiative (KlikKS) in Greven nachahmenswerte Projekte vor. Neu ist auch das Seminar „Plötzlich Garten?“ am Dienstag, 6. Mai, in dem es sowohl um die Gartengestaltung nach dem Hausbau geht als auch um die Umgestaltung vorhandener Gärten. Weitere Schwerpunkte sind am Mittwoch, 7. Mai, die Bodenpflege und Düngung sowie der Umgang mit torffreien Erden sowie am Donnerstag, 8. Mai, die Selbstversorgung mit frischem und leckerem Gemüse aus dem Hochbeet. Die Tagesseminare starten jeweils um 9 Uhr und enden gegen 16.30 Uhr. Im Preis von jeweils 70 Euro sind Getränke und Snacks zu den Seminarzeiten enthalten.

 

Weitere Informationen gibt es unter www.gartenbauvereine.nrw. Über diese Internetseite sind auch Anmeldungen für die Steinfurter Gartentage möglich sowie per E-Mail an info@gartenbauvereine.nrw oder unter Telefon 02551 694421.