Meldungsdatum: 06.05.2025
Seit einem Jahr setzt die Kreisverwaltung Recklinghausen auf „Integreat“, eine App für Neuzugewanderte. Im Kreisgebiet erfreut sich die Plattform großer Beliebtheit: Mit mehr als 50.000 Zugriffen hat sie maßgeblich dazu beigetragen, die Integrationsarbeit zu erleichtern. Sie bietet Neuzugewanderten wichtige Informationen zu Themen wie Deutschkursen, Arbeitsmöglichkeiten, Gesundheitsversorgung und regionalen Beratungsangeboten im Kreis Recklinghausen. Die Inhalte sind auf neun Sprachen verfügbar und helfen dabei, Sprachbarrieren zu überwinden.
Obwohl die Angebote vor allem auf die Bedürfnisse von Neuzugewanderten ausgerichtet sind, profitieren auch Personen, die schon länger in der Region leben, von den leicht zugänglichen und umfassenden Informationen. Die einfache und schnelle Bereitstellung von Inhalten entlastet zudem die hauptamtlichen Stellen, die sich dadurch stärker auf individuelle Beratungen konzentrieren können. „Integreat ist für uns ein unverzichtbares Instrument in der Integrationsarbeit geworden. Die hohen Zugriffszahlen bestätigen, dass wir die Bedürfnisse der Zugewanderten gezielt ansprechen“, erklärt Esther Mankin, Koordinatorin beim Kommunalen Integrationsmanagement des Kreises Recklinghausen.
Die Integreat-App ist kostenlos und kann sowohl aufs Smartphone geladen als auch im Internet unter www.integreat.app/recklinghausen aufgerufen werden.
Kontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Lena Heimers, Telefon: 02361/53-4712, E-Mail: l.heimers@kreis-re.de
Kreisdirektor Dominik Schad (Mitte) hat gemeinsam mit Nuray Karahan (vorne links) und Esther Mankin (vorne rechts) vom Kommunalen Integrationsmanagement sowie den Vertreterinnen und Vertretern der beteilgten Städte und Michael Mittag von Integreat den Startschuss gegeben für die Integreat-App für den Kreis Recklinghausen.
Herausgeber: Kreis Recklinghausen
Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Allee 1
45655 Recklinghausen
Telefon: 0 23 61 / 53 45 12
Web: https://www.kreis-re.de
E-Mail: pressestelle@kreis-re.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Recklinghausen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.