Meldungsdatum: 07.05.2025

Finanzielle Unterstützung für den Bau von 16 geförderten Miethäusern in Marl

Landrat Bodo Klimpel übergibt Förderbescheid

Gute Nachrichten für Vivawest und die Stadt Marl: Rund 5,1 Mio. Euro Fördergelder hat der Kreis Recklinghausen für den Bau vom 16 Miethäusern für Familien an der Ecke Dr. Klausener-Straße / Marie-Juchacz-Straße in Marl bewilligt. Landrat Bodo Klimpel überreichte Uwe Eichner, Vorsitzender der Vivawest-Geschäftsführung, bei einem Termin vor Ort den offiziellen Förderbescheid.

„Wohnraum ist mittlerweile ein knappes Gut, bezahlbaren Wohnraum zu finden ist eine große Herausforderung. Mit den öffentlichen Mitteln der Wohnraumförderung wollen wir dabei unterstützen, dass mehr bezahlbare Häuser und Wohnungen gebaut werden“, erklärt Landrat Bodo Klimpel.

„Um Wohnraum für alle Einkommensgruppen zu bauen und einen klimaneutralen Gebäudebestand bis 2045 zu erreichen, sind sichere politische Rahmenbedingungen und eine verlässliche Förderkulisse für Neubau und Modernisierung extrem wichtig. Ich freue mich, dass wir hier in Marl nun die Mittel erhalten, um unseren Teil für mehr bezahlbaren Wohnraum in NRW beizutragen“, führte Uwe Eichner aus.

In Marl werden im Rahmen der öffentlichen Förderung 16 Einfamilienhäuser mit insgesamt 1.920 Quadratmetern Wohnfläche entstehen, die an Familien mit mittlerem oder geringem Einkommen vermietet werden sollen. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund 7,8 Mio. Euro. Insgesamt errichtet VIVAWEST an der Dr. Klausener-Straße ab Sommer dieses Jahres 51 Wohnungen in fünf Mehrfamilienhäusern und 30 Einfamilienhäuser.

Hinter dem Fördertopf, aus dem der Kreis Recklinghausen für die Bewilligungen schöpfen kann, steht ein Förderprogramm der Landesregierung. Das Ziel: Auch Familien mit geringerem Einkommen angemessenen und bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen.

Wohnraumförderung im Kreis Recklinghausen
Im Kreishaus arbeitet das Team „Wohnungswesen“ mit großem Engagement daran, dass es möglichst viel geförderten Mietwohnungsbau im Kreis Recklinghausen gibt. „Wir beraten Investoren, prüfen die eingereichten Pläne, kontrollieren, ob beispielsweise die geplanten Grünflächen und Bewegungsflächen den Anforderungen genügen, führen viele Gespräche mit den Investoren – und wenn alles in Ordnung ist, erteilen wir die Förderzusage“, sagt Christian Aulich, Teamleiter für das Wohnungswesen. Anschließend werden die Verträge zwischen der NRW.BANK und den Investoren abgeschlossen und der Bau kann beginnen.

Kontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Lena Heimers, Telefon: 02361/53-4712, E-Mail: l.heimers@kreis-re.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Wohnraumförderung in Marl

©  
Wohnraumförderung in Marl

Sie trafen sich am zukünftigen Baufeld zur Förderbescheid-Übergabe: (v. l.) Christian Aulich, Leitung Wohnraumförderung beim Kreis Recklinghausen, Christiane Pardon vom Bereich Finanzen von Vivawest, Landrat Bodo Klimpel, Bürgermeister Werner Arndt, Uwe Eichner, Vorsitzender der Geschäftsführung Vivawest, Simon Agert, Fachbereichsleiter Planung/Bau Vivawest und Peter Frase, Teamleiter im Kundencenter Vest-Münsterland bei Vivawest.