Meldungsdatum: 08.05.2025
Das historische städtische Arboretum an der Ebertallee in Riddagshausen ist als bislang einziges Arboretum in Deutschland mit dem Level-I-Zertifikat des internationalen Netzwerks ArbNet ausgezeichnet worden. Diese Zertifizierung steht für die Anerkennung der fachlich fundierten Betreuung, transparenten Dokumentation und zukunftsorientierten Gestaltung der Gehölzsammlung und würdigt deren Pflege und stetige Entwicklung.
ArbNet ist ein globales Netzwerk, das sich der Förderung und Unterstützung von Arboreten wid-met. Die Level-I-Zertifizierung bestätigt, dass das Braunschweiger Arboretum grundlegende An-forderungen erfüllt, darunter eine definierte Sammlungspolitik, eine Mindestanzahl dokumentier-ter Baumarten und ein langfristiger Entwicklungsplan. Die Auszeichnung unterstreicht das Engagement der Stadt Braunschweig für den Erhalt und die Förderung der Biodiversität sowie deren Bemühungen um eine nachhaltige Stadtentwicklung.
Das Braunschweiger Arboretum ist nicht nur eine Sammlung vielfältiger Baumarten, sondern soll wie der Schulgarten am Dowesee der Umweltbildung dienen. Mit der ArbNet-Zertifizierung wird die internationale Sichtbarkeit des Arboretums gestärkt und der Austausch mit anderen Einrichtungen gefördert.
Weitere Informationen unter www.arbnet.org.
Ein Abriss zur Geschichte des Braunschweiger Arboretums findet sich unter: https://www.braunschweig.de/leben/im_gruenen/gruenanlagen/Arboretum.php
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.