Nr. 190 Kreis Steinfurt, 12. Mai 2025

58. Steinfurter Gartentage – Exkursion zum Bioenergiepark in Saerbeck bildete Abschluss

Kreis Steinfurt. Mit einer Exkursion zum Bioenergiepark in Saerbeck sind am Freitag die 58. Steinfurter Gartentage zu Ende gegangen. Eine Führung durch das dortige Kompostwerk der Entsorgungsgesellschaft Steinfurt und die Besichtigung der „Saerbecker Energiewelten“ rundeten die Gartentage ab. Insgesamt rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die abwechslungsreichen Angebote des Landesverbandes der Gartenbauvereine NRW e. V. und des Kreislehrgarten Steinfurt in der vergangenen Woche besucht.

 

Bei der Führung durch das Kompostwerk erfuhren die Besucherinnen und Besucher, dass die aus Bioabfällen und Grünschnitt eigens hergestellten hochwertigen Produkte wie Kompost und Mulch für den Einsatz im heimischen Garten bestens geeignet sind. Der Hinweis auf Kompost als Dünger und Torfersatz begegnete den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an allen Tagen. Besonders großen Zuspruch fand das Seminar „Ernteglück auf kleinen Flächen“, in dem die Gärtnerinnen und Gärtner wertvolle Einblicke in den ganzjährigen Gemüseanbau erhielten. Ein weiterer Seminartag widmete sich den Grundlagen über Boden und Düngung, bei dem im Sinne des Klimaschutzes für torffreies Gärtnern geworben wurde. Gartenneulinge kamen ebenfalls auf ihre Kosten: In einem speziell für Anfänger zugeschnittenem Seminar haben diese etwas über die Auswahl und Kombination von Pflanzen erfahren und anschließend gemeinsam ein Staudenbeet im Kreislehrgarten bepflanzt. Auch der erstmals für die Öffentlichkeit angebotene Nachhaltigkeitstag zur Eröffnung der Steinfurter Gartentage hat das Interesse bei vielen geweckt.

 

Der Landesverband der Gartenbauvereine NRW e. V. und der Kreislehrgarten Steinfurt ziehen ein positives Fazit: Die Resonanz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war durchweg erfreulich und das zunehmend sommerliche Wetter trug zur besonderen Gartenatmosphäre bei. Mit vielen schönen Erinnerungen blicken die Veranstalter schon jetzt den Steinfurter Gartentagen im nächsten Jahr entgegen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

58. Steinfurter Gartentage - Exkursion zum Bioenergiepark in Saerbeck bildete Abschluss

©  Kirsten Kotters
58. Steinfurter Gartentage - Exkursion zum Bioenergiepark in Saerbeck bildete Abschluss

Die diesjährige Exkursion im Rahmen der Steinfurter Gartentage führte in den Bioenergiepark nach Saerbeck inklusive einer Führung durch das Kompostwerk der Entsorgungsgesellschaft Steinfurt.


58. Steinfurter Gartentage - Exkursion zum Bioenergiepark in Saerbeck bildete Abschluss

©  Kreis Steinfurt, Lea Wesseler
58. Steinfurter Gartentage - Exkursion zum Bioenergiepark in Saerbeck bildete Abschluss

Die Steinfurter Gartentage starteten erstmals mit einem Nachhaltigkeitstag für die Öffentlichkeit. Zur Eröffnung begrüßten (vorne v. l.) Verbandspräsident Carsten Rehers, Landrat Dr. Martin Sommer und Steinfurts Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer die Gäste.