Meldungsdatum: 16.05.2025
Die Stadt Braunschweig lädt für Mittwoch, 11. Juni, von 15 bis 18 Uhr zur diesjährigen Pflegekonferenz ein. Veranstaltungsort ist das Business Center III, Willy-Brandt-Platz 13. „In diesem Jahr stehen die Interessen, Bedarfe und Bedürfnisse einer der wichtigsten Personengruppen, der pflegenden An- und Zugehörigen, im Mittelpunkt“, erläutert Dr. Christina Rentzsch, Dezernentin für Soziales, Schule Gesundheit und Jugend. Ein Fachvortrag sowie drei Foren beleuchten die vielseitigen Facetten des Themas. Pflegende und interessierte Bürgerinnen und Bürger melden sich bitte unter www.braunschweig.de/pflegekonferenz bis Freitag, 6. Juni verbindlich an. Die Platzzahl ist begrenzt.
Nahezu jede und jeder hat Personen im Familien-, Kollegen- oder Bekanntenkreis, die unterstützend und pflegend tätig sind. Auf jede und jeden der 10.640 in Braunschweig zu Hause Gepflegten kommen rechnerisch 2,06 Personen, insgesamt derzeit 21.918, aus Familie und sozialem Umfeld, von denen die Versorgung gewährleistet wird. Werden auch die Helfenden der 3.469 Pflegebedürftigen berücksichtigt, die von ambulanten Pflegediensten betreut werden, steigt die Zahl auf rund 22.161 pflegende An- und Zugehörige. Damit sind sie der bei weitem größte Pflegedienst und das Rückgrat der Versorgung.
Die Angehörigenpflege ist mit vielfältigen Herausforderungen verbunden. Viele Betroffene berichten davon, an die körperliche und psychische Belastungsgrenze zu geraten und häufig nicht zu wissen, wie sie Beruf, Familie und Pflege im Alltag bewältigen sollen.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.