Logo

Meldungsdatum: 28.05.2025

Heißes Rätselraten zum Hitzeaktionstag

Beim Pub-Quiz am 4. Juni ist Teamgeist gefragt – Teilnahme kostenlos

In welchem Jahr wurde der aktuelle Hitzerekord für Deutschland aufgestellt? Ab welcher Temperatur spricht man überhaupt von Hitze? Und welches Jahr war das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnung? Die Fachstelle umweltbezogener Gesundheitsschutz und Prävention des Kreises Soest lädt anlässlich des Hitzeaktionstags am Mittwoch, 4. Juni, zum Pub-Quiz ein. Gespielt und gerätselt werden darf an diesem Tag ab 19 Uhr im Café Abspann im Alten Schlachthof Soest.

„Es gilt, Fragen rund um Hitze und Gesundheit zu beantworten, heiße Beats zu erkennen und knifflige Bilderrätsel zu lösen“, kündigt Katrin Lenze von der organisierenden Fachstelle an. Gespielt wird in Teams von zwei bis sechs Personen. Nach sechs Runden steht das Siegerteam fest, dem neben Ruhm und Anerkennung auch ein kleines Geschenk winkt. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Pressekontakt: Pressestelle, Susanne Schulte-Nölle, Telefon 02921/302546


 

Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:

Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.400 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Sie ist mit dem Kreistag Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in den Bereichen Ordnung, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Jugend, Schule und Soziales wahr. Sie betreibt den Rettungsdienst, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag mit seinen 68 Mitgliedern gestaltet und kontrolliert die Aufgabenwahrnehmung.

SW Logo