Meldungsdatum: 30.06.2025
Das Städtische Museum im Haus am Löwenwall, Steintorwall 14, zeigt anlässlich der noch bis zum 5. Oktober im Kunstverein Braunschweig präsentierten Sine Hansen-Retrospektive erstmals seit Jahrzehnten wieder Sine Hansens Gemälde „Rosa“ aus dem Jahr 1971.
Sine Hansen (Hohensalza, polnisch Inowroclaw, 1942 – 2009 Braunschweig) gehört zu den wenigen deutschen Vertreterinnen der Pop Art. Lange Zeit wurde ihr Schaffen nicht gebührend gewürdigt. In ihren großformatigen Gemälden verwandelt Sine Hansen Alltagsobjekte, Maschinen und technische Geräte in monumentale Ikonen. Sine Hansen lebte seit 1961 in Braunschweig, wo sie bis 1966 an der Braunschweiger Hochschule für Bildende Künste studierte, u. a. bei Peter Voigt und Roland Dörfler.
Das Gemälde ist ab sofort im Haus am Löwenwall zu entdecken.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.