Meldungsdatum: 23.07.2025
Gute Nachrichten für die Stadt Oer-Erkenschwick: Rund 2,18 Mio. Fördergelder hat der Kreis Recklinghausen für den Bau von 14 Mietwohnungen für Menschen mit geringem Einkommen an der Rapener Straße 5 in Oer-Erkenschwick bewilligt. Landrat Bodo Klimpel überreichte Thomas und Anke Langkamp von der Langkamp Grundstücksverwaltungs eGbR bei einem Termin am Dienstag, 22. Juli, vor Ort den offiziellen Förderbescheid.
„Wohnraum ist mittlerweile ein knappes Gut. Bezahlbaren Wohnraum zu finden, ist eine große Herausforderung. Mit den öffentlichen Mitteln der Wohnraumförderung wollen wir dabei unterstützen, dass mehr bezahlbare Häuser und Wohnungen gebaut werden“, erklärt Landrat Bodo Klimpel.
In Oer-Erkenschwick werden im Rahmen der öffentlichen Förderung 14 Mietwohnungen mit zwei bis drei Zimmern gebaut. Überwiegend bewegen sie sich in einer Größenordnung um die 50 Quadratmeter. Insgesamt entsteht Wohnraum mit einer Gesamtfläche von 740 Quadratmetern. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund 2,42 Mio. Euro.
Ein besonderer Fokus wird beim Bau auf die ökologische Nachhaltigkeit gelegt. Das Gebäude wird als Effizienzhaus 40 gebaut, das im Vergleich zu einem Referenzgebäude nur 40 Prozent der Primärenergie verbraucht und somit eine besonders hohe Energieeffizienz aufweist.
Hinter dem Fördertopf, aus dem der Kreis Recklinghausen für die Bewilligungen schöpfen kann, steht ein Förderprogramm der Landesregierung. Das Ziel: Auch Menschen und Familien mit geringerem Einkommen angemessenen und bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen.
Wohnraumförderung im Kreis Recklinghausen
Im Kreishaus arbeitet das Team „Wohnungswesen“ mit großem Engagement daran, dass es möglichst viel geförderten Mietwohnungsbau im Kreis Recklinghausen gibt. „Wir beraten Investoren, prüfen die eingereichten Pläne, kontrollieren, ob beispielsweise die geplanten Grünflächen und Bewegungsflächen den Anforderungen genügen, führen viele Gespräche mit den Investoren – und wenn alles in Ordnung ist, erteilen wir die Förderzusage“, sagt Christian Aulich, Teamleiter für das Wohnungswesen. Anschließend werden die Verträge zwischen der NRW.BANK und den Investoren abgeschlossen und der Bau kann beginnen.
Kontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Lena Heimers, Telefon: 02361/53-4712, E-Mail: l.heimers@kreis-re.de
Sie trafen sich am zukünftigen Baufeld zur Förderbescheid-Übergabe: (v. l.) Christian Aulich, Leitung Wohnraumförderung beim Kreis Recklinghausen, Oer-Erkenschwicks stellvertretender Bürgermeister Johannes Kemper, Landrat Bodo Klimpel sowie Thomas und Anke Langkamp von der Langkamp Grundstücksverwaltungs eGbR.
Herausgeber: Kreis Recklinghausen
Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Allee 1
45655 Recklinghausen
Telefon: 0 23 61 / 53 45 12
Web: https://www.kreis-re.de
E-Mail: pressestelle@kreis-re.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Recklinghausen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.