Meldungsdatum: 26.08.2025
Den Auftakt bildet am 31. August das Geburtstagsfest des Hessischen Puppen- und Spielzeugmuseums. Für diese Veranstaltung werden noch freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht. Der Museumsgeburtstag wird traditionell am letzten Augustwochenende gefeiert und erfreut sich großer Beliebtheit. Das Fest findet nicht nur im Museum, sondern auch direkt vor der Tür im Staatspark Wilhelmsbad statt, wo das historische Karussell seine Runden dreht. Das Museumsteam freut sich über Unterstützung beim Auf- und Abbau, bei der Betreuung von Spielangeboten sowie an der Kuchentheke. Interessierte melden sich bitte direkt bei Frau Moran Osuna vom Hessischen Puppen- und Spielzeugmuseum unter info@hpusm.de.
Am Donnerstag, 4. September, lädt die Freiwilligenagentur in den Park Wilhelmsbad zum Ehrenamtsspaziergang ein. Teilnehmen können sowohl bereits ehrenamtlich Engagierte als auch Menschen, die noch auf der Suche nach einem passenden Ehrenamt sind. Beim Laufen in der Gruppe entstehen oft noch ganz neue Ideen, an die man vorher noch gar nicht gedacht hat. Während des Spaziergangs werden sowohl Erfahrungsberichte von aktiven Ehrenamtlichen als auch Informationen zu verschiedenen Organisationen und Vereinen in Hanau geteilt, die dringend auf Unterstützung angewiesen sind. Als besondere Aktion im Rahmen der Freiwilligentage dürfen die Teilnehmenden Wandersteine gestalten, die andere zum Ehrenamt motivieren sollen.
Der Spaziergang startet um 10 Uhr am Lauftreff-Parkplatz in der Wilhelmsbader Allee, Ecke Franz- Ludwig Cancrin-Weg und endet gegen 12 Uhr. Der Ehrenamtsspaziergang richtet sich an alle, die sich für Ehrenamt interessieren, sowie an bestehende Ehrenamtliche, die neue Perspektiven oder Austausch suchen. Anmeldungen bis 31. August 2025 an freiwilligenagentur@hanau.de. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Repair Café Hanau bietet im Rahmen der Freiwilligentage am Donnerstag, 4. September, von 17 bis 20 Uhr eine offene Reparatur-Veranstaltung, bei der alle Interessierten willkommen sind – ob als Reparateurinnen und Reparateure oder als Hilfesuchende. Die Veranstaltung wird von ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern getragen. Die Beratung und Hilfe durch die Fachkundigen im Repair Café ist kostenfrei; über einen freiwilligen Beitrag würden sich die Organisatorinnen und Organisatoren jedoch sehr freuen. Mit den Spenden können Teilkosten gedeckt werden.
Bei Repair Cafés geht es um Hilfe zur Selbsthilfe: Gemeinsam wird repariert, gelernt und informiert, wie man zukünftig Ressourcen spart und Gegenstände länger nutzt. Veranstaltungsort sind die Räumlichkeiten des Hanauer Seniorenbüros in der Steinheimer Straße 1. Eine weitere Repair Café-Veranstaltung findet am Samstag, 20. September, von 14 bis 17 Uhr im Stadthof statt. Interessierte können sich anmelden unter info@repaircafe-hanau.de oder telefonisch unter 06181-4299388 oder 0155-66429229
Beim Sommerfest des SkF– Sozialdienst katholischer Frauen – am Freitag, 5. September, von 14 bis 16 Uhr, in der Friedrichstraße 12 in Hanau sind interessierte Frauen herzlich willkommen, als Gäste gemeinsam mit den Ehrenamtlichen des SkF ein fröhliches Fest zu erleben. Bei sommerlicher Atmosphäre können die Gäste die Familienpatinnen und die Ehrenamtlichen des Minis Basars kennenlernen. Gemeinsam mit dem Team darf an neuer Dekoration für den Minis Basar mitgearbeitet oder auf dem Hof gespielt werden. Der SkF lädt zu netten Gesprächen bei Kaffee und Kuchen ein. Gäste können sich über Familienpatenschaften, Mitarbeit beim Minis Basar und den SkF e.V. informieren.
Viele weitere Veranstaltungen und Informationen finden Interessierte hier:
www.freiwilligenagentur-hanau.de
Freiwilligenagentur Hanau
Haus am Steinheimer Tor
Steinheimer Straße 1
63450 Hanau
E-Mail: freiwilligenagentur@hanau.de
Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.