Meldungsdatum: 10.09.2025

Musik als Brücke aus der Einsamkeit: Chorworkshop und Vortrag in Oer-Erkenschwick

Teilnahme kostenlos

Musik, Gemeinschaft und Wege aus der Einsamkeit stehen am Samstag, 13. September, im Mittelpunkt. Das Bündnis gegen Depression Kreis Recklinghausen lädt an diesem Tag zu zwei kostenfreien Veranstaltungen ins Matthias-Claudius-Centrum in Oer-Erkenschwick ein.

Den Auftakt macht der Vortrag „Einsamkeit verstehen und begegnen“ von Christa Bischoff von der Telefonseelsorge Recklinghausen. Von 10 bis 11 Uhr beleuchtet die Referentin, wie Einsamkeit entsteht, welche Auswirkungen sie auf das seelische Wohlbefinden haben kann und welche Hilfsangebote und Maßnahmen zur Verfügung stehen, um ihr wirksam zu begegnen.

Im Anschluss findet von 11.30 bis 13 Uhr der Chorworkshop „Gesang meets Depression“ unter der Leitung von Chris Riedel statt. Musik kann heilen – sie verbindet, trägt und schenkt Licht in Momenten, in denen Worte fehlen. Der Workshop richtet sich an alle, die Musik lieben und ihre Stimme in einem geschützten Rahmen entfalten möchten – unabhängig von musikalischen Vorkenntnissen. Gemeinsam mit dem erfahrenen Chorleiter, bekannt durch den Chor „Family and Friends“, werden Lieder aus Pop, Rock und Schlager gesungen. Im Fokus stehen Gemeinschaft und Freude am Singen.

Beide Veranstaltungen sind kostenfrei. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung allerdings erwünscht an E.Uhlaender-Masiak@diakonie-kreis-re.de.

Mitglieder des Bündnisses gegen Depression stehen während der gesamten Veranstaltung für Rückfragen und Gespräche zur Verfügung. Die Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden.

Veranstaltungsort ist das Matthias-Claudius-Centrum in Oer-Erkenschwick, Halluinstraße 26.

Kontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Svenja Küchmeister, Telefon: 02361/534512, E-Mail: s.kuechmeister@kreis-re.de