Logo

Meldungsdatum: 18.09.2025

Wahlausschuss stellt Ausgang der Kreistagswahl fest

Wahlbeteiligung liegt bei 58,58 Prozent – Neuer Kreistag konstituiert sich am 20. November

Der Kreiswahlausschuss hat am Donnerstag, 18. September, im Soester Kreishaus unter Vorsitz von Kreisdirektor Volker Topp als Kreiswahlleiter einstimmig die Ergebnisse der Kreistagswahl im Kreis Soest festgestellt. 245.073 Bürger und Bürgerinnen waren wahlberechtigt, 143.576 gaben ihre Stimme ab. Damit liegt die Wahlbeteiligung bei 58,58 Prozent.

142.313 der abgegebenen Stimmen sind gültig, 1.263 ungültig. Die gültigen Stimmen verteilen sich wie folgt auf die Parteien: CDU 56.236 Stimmen (39,52 Prozent), SPD 28.249 Stimmen (19,85 Prozent), GRÜNE 15.023 Stimmen (10,56 Prozent), FDP 7.307 Stimmen (5,13 Prozent), BG 7.093 Stimmen (4,98 Prozent), AfD 19.605 Stimmen (13,78 Prozent), Die Linke 5.449 Stimmen (3,83 Prozent), SO! 786 Stimmen (0,55 Prozent), BSW 2.160 Stimmen (1,52 Prozent), Die PARTEI 166 Stimmen (0,12 Prozent) und UWG 239 Stimmen (0,17 Prozent). 

Auf die CDU entfallen somit 27 Kreistagsmandate. Die SPD kommt auf 14 Sitze, die GRÜNEN erhalten sieben Sitze. Die FDP hat vier Mandate. Die BG zieht mit drei und die AfD mit neun Kreistagsabgeordneten in das Kreisparlament ein. Die Linke erhält drei Mandate. Das BSW vervollständigt die Abgeordnetenriege als Einzelkämpfer. Insgesamt zählt der neue Kreistag aufgrund von zwölf Überhangmandaten 68 Köpfe. Die konstituierende Sitzung findet am Donnerstag, 20. November, statt.

Dieser Meldung ist ein Foto zugeordnet!

Pressekontakt: Pressestelle, Susanne Schulte-Nölle, Telefon 02921/302546


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweiten Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.

Wahlausgang amtlich

©Susanne Schulte-Nölle/ Kreis Soest
Wahlausgang amtlich

Der Kreiswahlausschuss hat am Donnerstag, 18. September, unter Vorsitz von Kreisdirektor Volker Topp als Kreiswahlleiter einstimmig die Ergebnisse der Kreistagswahl im Kreis Soest festgestellt. Foto: Susanne Schulte-Nölle/ Kreis Soest


 

Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:

Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.600 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Mit dem Kreistag ist sie Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in vielen Bereichen wie Bildung, Jugend, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Soziales und Gefahrenabwehr war. Sie betreibt den Rettungsdienst, zwei Zulassungsstellen, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag gestaltet und kontrolliert mit seinen Mitgliedern die Aufgabenwahrnehmung.

SW Logo