Nr. 379 Kreis Steinfurt, 25. September 2025
Kreis Steinfurt/Hörstel/Neuenkirchen/Recke. Der Ausbau der Bürgerenergie im Kreis Steinfurt schreitet weiter voran: Im Rahmen der jüngsten Vorstandssitzung des energieland2050 e. V. wurden drei weitere Windparks mit dem Siegel „Zertifizierter Bürgerwind“ ausgezeichnet.
Aus den Händen des stellvertretenden Vorsitzenden Frank Tischner erhielten die Auszeichnung:
Damit wurden inzwischen neun Windparks im Kreis Steinfurt zertifiziert. „Alle drei Windparks erfüllen die Leitlinien für Bürgerenergie in vorbildlicher Weise. Sie sichern breite Bürgerbeteiligung und tragen wesentlich zur regionalen Wertschöpfung bei“, betonte Frank Tischner bei der Übergabe der Urkunden.
Die Leitlinien für Bürgerenergie bestehen bereits seit 2012 und wurden 2024 um eine offizielle Zertifizierung ergänzt. Ziel ist es, die Umsetzung noch konkreter und nachvollziehbarer zu machen. Die Auditierung erfolgt durch unabhängige, akkreditierte Umweltgutachter. Dadurch ist das Verfahren objektiv, transparent und belastbar.
„Wir freuen uns über die mittlerweile neun erfolgreichen Zertifizierungen und darüber, dass weitere Parks in der Pipeline sind“, erklärt Silke Wesselmann, Geschäftsführerin des Vereins energieland2050, und ergänzt: „Unser Ziel ist, dass die Kommunen im Kreis die Zertifizierung zur Stärkung der Bürgerbeteiligung aktiv nutzen –im Rahmen der Umsetzung des Bürgerenergiegesetzes NRW und über den Weg der Positivplanung.“
Mit dem Zertifikat „Zertifizierter Bürgerwind“ soll der Standard für Bürgerwindprojekte im Kreis Steinfurt gestärkt und sichtbar gemacht werden.
Frank Tischner (l., stellvertretender Vorsitzender des Vereins energieland2050) überreichte die Zertifikate für Bürgerwind an die Vertreter der Bürgerwind Hörstel, Bürgerwind Neuenkirchen und Bürgerwind Recke.
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.