Meldungsdatum: 12.10.2025
„Martin Gutmann hat über viele Jahrzehnte hinweg mit großem Engagement Verantwortung übernommen – als Unternehmer, als Repräsentant des Handwerks und zuletzt als Mitglied der Stadtverordnetenversammlung“, erklären Kaminsky und Funck. „Sein Einsatz, seine Beharrlichkeit und seine Leidenschaft für die Belange des Handwerks und seiner Kolleginnen und Kollegen verdienen höchste Anerkennung“, sind sie sich einig.
Der gelernte Glasermeister übernahm bereits 1980 die Geschäftsführung der Glaserei und Fensterbau Georg Gutmann GmbH & Co. KG in Hanau und führte den Familienbetrieb erfolgreich in die nächste Generation. 2020 wurde dieser mangels Nachfolger geschlossen. Auch nach seinem Eintritt in den Ruhestand bleibt Martin Gutmann dem Handwerk eng verbunden.
Bereits seit 1990 ist er Obermeister der Glaserinnung MKK, seit 2002 ist er Landesinnungsmeister des Glaserhandwerks Hessen und von 2008 bis 2020 war er Bundesinnungsmeister des Glaserhandwerks. Zudem wirkt Gutmann seit vielen Jahren im Vorstand der Handwerkskammer Wiesbaden mit und brachte seine Expertise unter anderem im Arbeitskreis Technik des Fachverband Glas - Fenster - Fassade Baden-Württemberg sowie im Messebeirat der Messe Düsseldorf „glasstec“ ein. „Sein Engagement auf regionaler, Landes- und Bundesebene zeigt, wie sehr er das Handwerk als Teil der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung versteht“, bekräftigt Kaminsky.
Auch für die Kreishandwerkerschaft Hanau hat sich Gutmann bleibende Verdienste erworben: Seit 17 Jahren steht er ihr als Kreishandwerksmeister vor und wurde zuletzt im Juni 2023 mit deutlicher Mehrheit wiedergewählt. Besonders am Herzen liegt ihm dabei die Weiterentwicklung des Berufsbildungs- und Technologiezentrums (BTZ) der Kreishandwerkerschaft Hanau, das er maßgeblich vorantreibt. Darüber hinaus setzt er sich als 1. Vorsitzender des Versorgungswerks des Handwerks im Main-Kinzig-Kreis e.V. für die Interessen der Betriebe ein.
Neben seinem Engagement für das Handwerk wirkt Martin Gutmann auch aktiv in der Kommunalpolitik mit: Als Mitglied der FDP-Fraktion gehört er seit 2021 der Stadtverordnetenversammlung an und arbeitet unter anderem im Umwelt- und Strukturausschuss, der Sportkommission, dem Denkmalbeirat sowie im Ausschuss für Bauen und Energie mit. Auch im Verwaltungsrat der Sparkasse Hanau, in der Betriebskommission des Eigenbetriebs Hanau Infrastruktur Service (HIS) und der Baugesellschaft Hanau GmbH sowie der Bauprojekt Hanau GmbH und der Hanau Wirtschaftsförderung GmbH ist Gutmann Mitglied.
„Hanau kann stolz sein, mit Martin Gutmann eine Persönlichkeit zu haben, die das Handwerk über die Stadtgrenzen hinaus repräsentiert und die Interessen seiner Kolleginnen und Kollegen mit Nachdruck vertritt“, so Kaminsky und Funck. „Wir danken ihm für sein außergewöhnliches Wirken und wünschen ihm zu seinem 70. Geburtstag Gesundheit, Glück und weiterhin viel Energie für seine zahlreichen Aufgaben.“
Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.