Pressemeldungen der Stadt Cuxhaven

   


[Suche]

Druckansicht

Cuxhaven, 16. Oktober 2025
Geänderte Fahrtzeiten für Großraum- und Schwerlasttransporte in Cuxhaven

Damit die Großraum- und Schwerlasttransporte (GST) aus dem Hafen bzw. zum Hafen reibungslos ablaufen können, hat die Stadt Cuxhaven als zuständige Verkehrsbehörde in Abstimmung mit der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, der Autobahn GmbH, der Polizei und NPorts im Jahr 2022 eine Lichtsignalanlage am BAB-Kreisverkehr angeordnet. Dadurch wurde die Durchführung der GST zwischen der Autobahn und der Hermann-Honnef-Straße extrem erleichtert, indem der übrige Verkehr durch Rotsignal den Kreisverkehr zeitweise nicht befahren darf. Dieses Vorgehen hat sich aus Sicht aller Beteiligten bewährt. Bisher war es so, dass die jeweils bis zu 15 Minuten andauernden Sperrungen des Kreisels in den Zeiten zwischen 22 und 6 Uhr erfolgten.

Kürzlich trat eine von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Änderung der Verwaltungsvorschriften zur Straßenverkehrs-Ordnung in Kraft. Demnach dürfen GST-Nachtfahrten statt wie bisher um 22 Uhr – mit Ausnahme des Sonntags – bereits ab 20 Uhr beginnen. Da die Verwaltungsvorschriften zur Straßenverkehrs-Ordnung für alle Straßenverkehrsbehörden bindend sind, informiert die Stadt Cuxhaven darüber, dass diese Regelung auch für die Sperrung des BAB-Kreisverkehrs mittels Lichtsignalanlage Anwendung findet. Es wird um Verständnis gebeten.



Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Marcel Kolbenstetter (marcel.kolbenstetter@cuxhaven.de)




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:


Tonnenschwere On- und Offshore-Komponenten werden meist täglich aus dem Cuxhavener Hafen abtransportiert. Foto: Stadt Cuxhaven



[Zurück]


STADT CUXHAVEN
Büro des Oberbürgermeisters
Rathausplatz 1
27472 Cuxhaven
Tel.:04721/700607
Fax: 04721/700909
E-Mail: presse@cuxhaven.de

Die Pressestelle "Stadt Cuxhaven" ist Mitglied bei presse-service.de [https://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.