Meldungsdatum: 24.10.2025

Stadt ehrt „vier Hanauer Originale“: August-Gaul-Plakette 2025 von Oberbürgermeister Kaminsky überreicht

Bei einem Festakt im Roten Saal des Schloss Philippsruhe wurde die August-Gaul-Plakette 2025, Hanaus höchste kulturelle Auszeichnung, an die Musiker Friedrich Carl, Jörn Rauser, Dirk Schulz und Helmut Wenske überreicht.

„Es war eine sehr bewusste Entscheidung, diese vier Hanauer Originale – unsere ‚alten Rocker‘ – heute zu ehren. Im Namen des Magistrats und ganz persönlich: Herzliche Glückwunsch zur August-Gaul-Plakette, der höchsten kulturellen Ehrengabe, die unsere Stadt zu vergeben hat. Sie haben Hanau – lokal, regional, national, international – auf der musikalischen Landkarte leuchten lassen. Mit Talent, Haltung und ohne großes Gedöns. Ihre Werke tragen Ecken und Kanten. Sie haben Haltung gezeigt, oft unbequem, nie belanglos“, so Oberbürgermeister Claus Kaminsky im vollbesetzten Roten Saal nach der Veranstaltungseröffnung durch einen Live-Auftritt des anschließend geehrten Reverend Schulzz.

Für ihr jahrelanges musikalisches Schaffen und Engagement wurden Friedrich „Friedel“ Carl (unter anderen Band-Mitglied bei The Quinns, Mexicana, The Doctors und denTitans) Jörn Rauser (Jörn and his Twens), Dirk Schulz (weithin als Reverend Schulzz bekannt, Band-Mitglied unter anderem bei Rebirth, The Swamp, The Crow, Birdspookers, Brainshakers und Los Wrestling) sowie Helmut Wenske (alias Chris Hyde) geehrt.

Rock’n’Roll war nach dem Krieg kein Mainstream. Es war Leidenschaft. Protest. Rebellion. Ein Sound gegen das Grau. Musik, die nicht gefallen wollte – sondern gehört werden musste“, sagte Kaminsky und zog den Vergleich zum Namensgeber der Auszeichnung: „August Gaul war ein Pionier seiner Kunst. Ein Mann, der Neues wagte, der unbequem war, der Grenzen verschob. In gewisser Weise – ein Rock’n’Roller seiner Zeit.“

Bereits Mitte Oktober wurde dem Jazz-Club Hanau e.V. die August-Gaul-Plakette 2025 im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung zum 50. Geburtstages des Jazzkellers im Congress Park Hanau überreicht.

Die August-Gaul-Plakette erinnert an den bedeutenden Bildhauer der Moderne August Gaul, der 1869 in Großauheim geboren wurde und 1921 in Berlin verstarb. Die von Professor Hans Michael Kissel geschaffene, rund 200 Gramm schwere Bronzeplakette steht für kulturelle Exzellenz, künstlerische Leidenschaft und Hanauer Geschichte.

Die Plakette wird seit 1969 an Persönlichkeiten oder Institutionen verliehen, die sich in kultureller oder künstlerischer Hinsicht außerordentlich um Hanau verdient gemacht haben. Sie wurde zum 100. Geburtstag von Gaul von der damals noch selbständigen Stadt Großauheim ins Leben gerufen. Mit den jüngst Ausgezeichneten umfasst der Kreis derjenigen, welche die August-Gaul-Plakette verliehen bekamen, nun 51 Würdenträger. 

Pressekontakt: Thomas Nawrath, Telefon 0171 6418342


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Verleihung der August Gaul Plakette 2025

©  Medienzentrum / Hanau / Sabine Salfer
Verleihung der August Gaul Plakette 2025

Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck, Jörn Rauser, Oberbürgermeister Claus Kaminsky, Friedrich Carl, Helmut Wenske und Dirk Schulz.


Verleihung der August Gaul Plakette 2025

©  Medienzentrum / Hanau / Sabine Salfer
Verleihung der August Gaul Plakette 2025

Oberbürgermeister Claus Kaminsky bei seiner Rede im vollbesetzten Roten Saal in Schloss Philippsruhe.


Verleihung der August Gaul Plakette 2025

©  Medienzentrum / Hanau / Sabine Salfer
Verleihung der August Gaul Plakette 2025

Der anschließend geehrte Dirk Schulz, besser bekannt als Reverend Schulzz, eröffnete die Veranstaltung mit Live-Musik.