Meldungsdatum: 05.11.2025

Musik als Brücke aus der Einsamkeit: Chorworkshop und Vortrag in Oer-Erkenschwick

Teilnahme kostenlos - noch Plätze frei

Musik, Gemeinschaft und Wege aus der Einsamkeit stehen am Samstag, 8. November, im Mittelpunkt. Das Bündnis gegen Depression Kreis Recklinghausen lädt an diesem Tag zu zwei kostenfreien Veranstaltungen ins Matthias-Claudius-Zentrum in Oer-Erkenschwick ein.

Den Auftakt macht um 14.30 Uhr ein Vortrag von Astrid Roth. Die Mitarbeiterin des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Kreises Recklinghausen informiert zum Thema Depression. Die Erkrankung betrifft viele Menschen, quer durch alle Altersgruppen. Der Vortrag der Fachfrau informiert alltagsnah, wie sich die Depression zeigt und welche Wege aus der Depression führen. Das Angebot richtet sich an Interessierte ebenso wie an Betroffene.

Nach einer kurzen Pause geht es um 16 Uhr weiter mit einem Chorworkshop. Chorleiter Chris Riedel leitet in einem Workshop sangeslustige Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Es werden Lieder aus Pop, Rock und Schlager ein- und mehrstimmig gesungen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Workshop bietet die Möglichkeit, die besondere Gruppendynamik in einem Chor zu erleben, denn es geht vor allem um den Spaß am Singen.

Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenlos. Es wird allerdings um Anmeldung gebeten an E.Uhlaender-Masiak@diakonie-kreis-re.de.

Mitglieder des Bündnisses gegen Depression stehen an diesem Nachmittag für Rückfragen und Gespräche zur Verfügung. Die Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden.

Das Organisationsteam hat noch einen Parkhinweis: Nutzen Sie auch die Parkplätze in der Schillerstraße, Stimmbergstraße und an der Stadthalle.

Kontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Svenja Küchmeister, Telefon: 02361/534512, E-Mail: s.kuechmeister@kreis-re.de