Meldungsdatum: 04.11.2025

Neuer Kreistag konstituiert

Elvira Aulich und Martina Eißing zu stellvertretenden Landrätinnen gewählt

Der neue Kreistag hat sich am Montag, 3. November, in der Stadthalle in Oer-Erkenschwick konstituiert. 72 Mitglieder umfasst der Kreistag: 41 von ihnen sind neu, 31 kennen das Gremium bereits aus der letzten Wahlperiode.

Nachdem Landrat Bodo Klimpel vereidigt wurde, ging es um die Wahl seiner Stellvertreter. Gewählt wurden Martina Eißing (59, CDU) aus Oer-Erkenschwick, die weiterhin das Amt der 1. stellvertretenden Landrätin bekleidet, und die Recklinghäuserin Elvira Aulich (69, SPD). Sie übernimmt die Funktion der 2. stellvertretenden Landrätin.

„Ich freue mich sehr auf die kommenden Jahre und auf eine gute Zusammenarbeit. Mir ist wichtig, dass ich starke Stellvertreterinnen an meiner Seite weiß, die den Kreis Recklinghausen würdig repräsentieren. Es ist gut, dass wir als Kreis sichtbar sind – auch bei Terminen, die ich aufgrund anderer Verpflichtungen nicht selbst wahrnehmen kann.“

Martina Eißing gehört seit 2020 dem Kreistag des Kreises Recklinghausen an. Bereits in den letzten fünf Jahren vertrat sie Landrat Bodo Klimpel bei Repräsentationsterminen. Elvira Aulich ist bereits zum vierten Mal in den Kreistag gewählt worden. Seit 2009 setzt sie sich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Recklinghausen ein.

Kontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Lena Heimers, Telefon: 02361/53-4712, E-Mail: l.heimers@kreis-re.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Landrat Bodo Klimpel mit den stellvertretenden Landrätinnen Martina Eißing und Elvira Aulich

©  
Landrat Bodo Klimpel mit den stellvertretenden Landrätinnen Martina Eißing und Elvira Aulich