Meldungsdatum: 06.11.2025

Unterstützung fürs Ehrenamt im Bereich Integration

Jetzt Fördermittel beim KI des Kreises beantragen

Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Recklinghausen (KI) unterstützt mit dem Förderprogramm „Lokales Engagement fördern: Ehrenamt vor Ort“ ehrenamtliche Tätigkeit in den Städten des Kreises, die zur Demokratieförderung beiträgt. Die Förderung soll Vereine, freie Träger sowie Menschen, die sich ehrenamtlich in der Hilfe von Schutzsuchenden und Neueingewanderten engagieren, bei den Integrationsaufgaben unterstützen.

Ein Antrag auf Förderungen kann ab Montag, 10. November, beim KI gestellt werden. Die Antragstellung ist bis zum 7. Dezember möglich, verwendet werden müssen die Gelder im Jahr 2026.

Gefördert werden verschiedene Bereiche bzw. Bausteine der Integration, beispielsweise der Betrieb von Bildungs- und Begegnungsstätten für Schutzsuchende, Maßnahmen zur Orientierung, individuelle Begleitung sowie Maßnahmen zur Förderung von Demokratiebildung.

Das Kommunale Integrationszentrum bietet für Interessierte am Dienstag, 18. November, eine digitale Informationsveranstaltung an. Dort informieren Vasileios Panagiotidis und Kai Mausbach vom KI ab 17 Uhr genauer über das Förderprogramm und stehen für Rückfragen zur Verfügung. Den Link zur Zoom-Konferenz erhalten Interessierte nach Anmeldung per E-Mail mit dem Betreff „Ehrenamt vor Ort“ an KI@kreis-re.de.

Weitere Informationen zum Förderprogramm gibt es auf der Internetseite des Kreises Recklinghausen unter www.kreis-re.de/ki.

 

Kontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Lena Heimers, Telefon: 02361/53-4712, E-Mail: l.heimers@kreis-re.de