Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 16. Januar 2019

Nächster Gründerstammtisch am 23. Januar

Thema: Steuerpflichten für Existenzgründer – Neuerungen 2019

Die Initiative Gründerstadt Magdeburg lädt Gründungsinteressierte, junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Start-Ups für Mittwoch, den 23. Januar, um 18.00 Uhr zum Gründerstammtisch in das Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) in der Mittagstraße 16p ein. Diesmal geht es um das Thema Steuerpflichten für Existenzgründer und Neuerungen für 2019. Der Eintritt ist frei.

 

Für ihre unternehmerische Tätigkeit müssen Existenzgründer Steuern zahlen. Je nach Rechtsform des Unternehmens fallen Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer oder Vor- und Umsatzsteuer an. Beim Gründerstammtisch am 23. Januar geht es um die Steuerpflichten von Selbstständigen, die Neuerungen für 2019 und welche Fehler häufig in Bezug auf Steuern gemacht werden. Referent ist Steuerberater Axel Orlowski.

 

Der Gründerstammtisch richtet sich an Existenzgründerinnen und -gründer, die den Schritt in die Selbständigkeit wagen möchten oder erst seit Kurzem selbständig sind und den Kontakt zu Gleichgesinnten suchen. Als Plattform zur Erweiterung des persönlichen Netzwerkes dient er dazu, in lockerer Atmosphäre den Erfahrungsaustausch unter Gründungsinteressierten zu fördern.

 

Alle Gründungsinteressierten sind herzlich willkommen. Um eine Anmeldung beim Koordinator der Initiative, Jürgen Sack (E-Mail: gruenderstadt@magdeburg.de, Tel. 0391/ 611 1058 oder 0174/ 334 0940) wird gebeten.




[Drucken]


Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69, -2717
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: http://www.magdeburg.de

Weitere Informationen unter:
http://www.magdeburg.de
http://www.facebook.com/Landeshauptstadt.Magdeburg
http://twitter.com/Ottostadt

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.