Aktuelles

Nachrichten

Leverkusen, 03. April 2019

Last Minute Angebot bei zdi: Ran an die Dreh- und Fräsmaschine

Wer Lust am Entdecken und keine Angst vor der Werkstatt hat, der ist hier genau richtig: Mädchen und Jungen, die unter Anleitung selbst an der Dreh- und Fräsmaschine und mit Stahl arbeiten wollen, können dies beim zdi-Angebot „Wir fertigen unseren eigenen Schlüsselanhänger“ in die Praxis umsetzen. Am Donnerstag, dem 25. April, und Freitag, dem 26. April, jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr, sind noch drei freie Plätze in der Werkstatt des Berufskollegs Opladen in der Stauffenbergstraße zu vergeben. Die Teilnahme ist kostenlos. Natürlich dürfen alle Produkte, die angefertigt werden, mit nach Hause genommen werden. Außerdem gibt es für das Mitmachen bei diesem Angebot auch ein Zertifikat.

Für dieses Ferienangebot können sich Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 7 anmelden. Der Kurs ist online buchbar unter www.clever-zdi.de. Anmeldung und weitere Auskünfte sind auch im Kommunalen Bildungsbüro bei Petra Hellmich möglich: E-Mail: petra.hellmich@stadt.leverkusen.de, Tel. 0214 – 406 -4021  (Di. – Fr. 8.30 – 13 Uhr)



Pressekontakt: Stadt Leverkusen, Julia Trick

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8860 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.