Unna, den 08. April 2019
Einladung zum Workshop „Europa? Was zählt, sind wir!“
Kreisstadt Unna.
Gerade für Erstwähler*innen stelllt sich im Vorfeld der Europawahl am 26. Mai die Frage: Wen wähle ich überhaupt? Was bewirkt meine Stimme? Und wie arbeitet die Europäische Union eigentlich?
Das sind viele Fragen, die sich junge Erstwähler*innen oftmals in Bezug auf die Wahl des Europäischen Parlamentes stellen. Um dieser Unsicherheit zu begegnen, die Jugendlichen zu informieren und für die Wahl zu motivieren, lädt das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Unna Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse ein, an dem Workshop der Civic GmbH - Europa? Was zählt sind wir – teilzunehmen.
Die Jugendlichen entwickeln in diesem Workshop nicht nur eigene Ideen für die EU, sondern lernen im Programmteil Scouting EUROPE auch die Europäischen Positionen der Fraktionen im Parlament kennen. Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmenden näherzubringen, wie sie selbst an der Gestaltung Europas mitwirken können und welche Bedeutung ihre Teilnahme an der kommenden Europawahl hat. Am Ende gibt es eine richtige Europawahl.
Die Anmeldung zu diesem Workshop ist für eine Lerngruppe von 25 – 30 Schülerinnen und Schüler möglich. Beginn ist um 8 Uhr im Ratssaal der Stadt Unna. Das Ende der Veranstaltung ist für 13.30 Uhr geplant.
Zu folgenden vier Terminen bieten wir Ihnen den Workshop zur Europawahl an: Montag, 29. April, Freitag, 3. Mai, Montag, 20. Mai und Dienstag, 21. Mai.
Das Kinder- und Jugendbüron der Stadt Unna lädt interessierte Schülerinnen und Schüler ein, an einem der vorgenannten Termine teilzunehmen.
Die Vergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldungen und nach verfügbaren Kapazitäten.
Rückmeldungen an Birgit Blume-Jordan (birgit.blume-jordan@stadt-unna.de) oder Tel. 02303/103-344.
Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Pressestelle der Kreisstadt Unna