Aktuelle Informationen
Stadt Hanau

 

09. September 2019

Unterwegs mit em Lienche von Kechstadt

- Eine Führung der Tourist-Information Hanau am Samstag, 21. September

"Es Lienche von Kechstadt" hat als Kammerzofe der Kurfürstin Augusta, der Gemahlin des Kurfürsten Wilhelm II. von Hessen-Kassel im Jahr 1830, so einiges über Schloss Philippsruhe und den angrenzenden Stadtteil Alt-Kesselstadt zu erzählen. Stadtführerin Inge Frick schlüpft  am Samstag, 21. September, im Auftrag der Tourist-Information Hanau in Rolle und Kostüm des "Lienche" und führt für rund anderthalb Stunden durch ihr "Heimatdorf". Es Lienche erzählt unterwegs vom Schloss und seinen Bewohnern und führt von dort über die Mittelstaße, Bienengasse, Reinhardskirche, alte Schule, alter Friedhof, Olof-Palme-Haus, Friedenskirche zurück zu Ausgangsort. Dabei plaudert sie ungehemmt aus dem Nähkästchen, was sie so als Kammerzofe im Schloss hört und sieht, erzählt kleine Anekdoten und zeigt ihren Gästen natürlich auch die Sehenswürdigkeiten und Kleinode von "Kechstadt". Interessenten für die Führung empfängt es Lienche um 14 Uhr vor dem Rondell hinter dem "goldenen Eingangstor" von Schloss Philippsruhe.

Die Teilnahme kostet sieben Euro für Erwachsene und für Kinder die Hälfte. Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Führung bei mangelndem Interesse abgesagt wird. Anmeldung bei der Tourist-Information im Hanauer Rathaus per Telefon unter 06181-295 739 oder per E-Mail an touristinformation@hanau.de oder beim Hanau Laden am Freiheitsplatz 3, Telefon 06181-427 78 99. Weitere Informationen über diese und andere Stadtführungen unter www.hanau.de/tourismus.

 

 

Pressekontakt:
Stadt Hanau, Ute Wolf, Telefon 06181/295-664




Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau

Oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de

Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.

Die Pressemitteilungen der Pressestelle Stadt Hanau können Sie per RSS-Feed oder als E-Mail-Abo auf http://www.presse-service.de/ beziehen. Dort können Sie auch Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.