Unna, den 23. April 2020
Mobile Bedarfsampel für Baustelle Mühle Bremme
Kreisstadt Unna.
Für einen sicheren und reibungslosen Ablauf des Innenstadtverkehrs in Unna, wird während der Bauphase auf dem Baugrundstück „Mühle Bremme“, speziell für die Ein- und Ausfahrt der Baustelle, eine sogenannte mobile Bedarfsampel errichtet. Die voraussichtliche Inbetriebnahme ist Mitte der nächsten Woche (KW18/2020).
Ziel der mobilen Bedarfsampel ist es, dass die ausfahrenden Baufahrzeuge, insbesondere die großen und schweren LKWs, ohne starke verkehrliche Beeinträchtigung des Innenstadt-Rings, von der Baustelle aus direkt auf den Ring abfahren können. Aus diesem Grund wird die mobile Bedarfsampel mit den festinstallierten Lichtsignalanlagen des Innenstadt-Rings geschaltet, so dass der Verkehr auf dem Innenstadt-Ring immer „grün“ hat und ungestört fahren kann. Lediglich, wenn auf der Baustelle ein Bedarf gemeldet wird, darf und wird das Baustellenfahrzeug die Erlaubnis erhalten, in einer „Rotphase des Innenstadt-Rings“, die Baustelle auf den Innenstadt-Ring zu verlassen.
Des Weiteren wird die Straßenführung hinter der Tunnelausfahrt auf der Kantstraße geändert, da der Baustellenverkehr während der Bauzeit direkt von der Baustellenausfahrt auf den Innenstadt-Ring, dementsprechend über den Beethovenring, fahren darf.
Die neue Straßenführung und die unmittelbare Aufstellung der mobilen Bedarfsampel hinter der Tunnelausfahrt machen es notwendig, dass das Tempo vor dem Tunnel schon auf 30 km/h reduziert wird. Auf beide Situationen wird über entsprechende Beschilderung vor dem Tunnel rechtzeitig hingewiesen.
Der Baustellenverkehr wird, soweit es möglich ist, auf den Schul- und Feierabendverkehr Rücksicht nehmen.
Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Pressestelle