Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 24. April 2020

„Haushaltssperre wäre kontraproduktiv und ist keine Option für Magdeburg!“

OB Dr. Lutz Trümper warnt vor den Folgen:

Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper hat sich zur Bewältigung der finanziellen Corona-Auswirkungen gegen Haushaltssperren von Kommunen ausgesprochen. Im Zusammenhang mit der Vorgehensweise anderer Städte stellte er klar, dass dieses Vorgehen für Magdeburg keine Option ist.

 

„Haushaltssperren zur finanziellen Bewältigung der aktuellen Situation sind absolut kontraproduktiv und der völlig falsche Ansatz“, so der Oberbürgermeister. „Statt Investitionen in die Infrastruktur und das öffentliche Leben auf den Prüfstand zu stellen, ist genau das Gegenteil erforderlich, um ein finanzielles Desaster zu verhindern. Deshalb müssen Bauvorhaben und andere Investitionen von Städten und Gemeinden weiter umgesetzt werden, damit die Wirtschaft und der Arbeitsmarkt nach dem Lockdown schnellstmöglich wieder auf die Füße kommen.“

 

Zugleich erinnerte Dr. Lutz Trümper daran, dass auch immer Vereine und Initiativen des Kultur-, Sport- und Sozialbereiches die Leidtragenden einer Haushaltssperre sind. „Das kulturelle, soziale und sportliche Leben muss aber nach dem Lockdown weitergehen, da die Menschen in den vergangenen Wochen bereits genug Einschränkungen hatten und in ihrer Freizeit noch immer auf vieles verzichten müssen.“

 

Die großen finanziellen Auswirkungen vom Lockdown stehen nach Meinung des Magdeburger Oberbürgermeisters erst noch bevor. „Um diese wenigstens ansatzweise abzumildern, stehen neben Bund und Land auch Städte und Gemeinden als Teil der öffentlichen Hand finanziell in der Verantwortung. Diese gilt es wahrzunehmen, damit das öffentliche Leben in allen Bereichen wieder Fahrt aufnimmt. Haushaltssperren sind dabei der falsche Weg!“




[Drucken]


Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69, -2717
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: http://www.magdeburg.de

Weitere Informationen unter:
http://www.magdeburg.de
http://www.facebook.com/Landeshauptstadt.Magdeburg
http://twitter.com/Ottostadt

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.