Aktuelle Informationen
Stadt Hanau

 

Zu dieser Pressemitteilung stellen wir Bildmaterial zur Verfügung, das über den Link am Ende des Textes heruntergeladen werden kann. Die Veröffentlichung ist unter Angabe der Quelle honorarfrei.

24. Juni 2020

'Night of light' in Hanau

Vergangenen Montagabend machte die Veranstaltungsbranche bundesweit auf den durch die Corona-Pandemie verursachten Ausfall von Kulturveranstaltungen, Konzerten, Messen und anderen Events aufmerksam. „Die 'Aktion Night of light' war ein wichtiges und eindrückliches Zeichen dafür, dass auch in Hanau große und kleine Spielstätten betroffen sind. Ich danke den Aktiven aus dem Veranstaltungssektor sehr für ihr Engagement“, so Oberbürgermeister Claus Kaminsky, der die Beleuchtung sofort unterstützte. Rot angestrahlt präsentierten sich der Congress Park Hanau, das Comoedienhaus Wilhelmsbad, Schloss Philippsruhe, das Amphitheater, die Pulvermühle, die Restaurants Klara und Central am Marktplatz sowie Deins an der Lamboystraße.

Kaminsky betont, dass -mit dem gerade in Vorbereitung befindlichen Hanauer Hilfsfonds auch im Bereich der Kultur und Veranstaltungen weitere Unterstützungen möglich werden. Darüber hinaus schlägt er vor, den Impuls der 'Night of light' weiter zu tragen und zu bestimmten Anlässen - wie etwa dem 425-jährigen Neustadtjubiläum 2022 - prominente Orte der Stadt durch buntes Licht zu erleuchten.

 

Pressekontakt:
Stadt Hanau, Ute Wolf, Telefon 06181/295-664



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Night of Light

Amphitheater


© Thomas Giegrich

Schloss Philippsruhe 1


© Thomas Giegrich

Schloss Philippsruhe 2

Night of Light

Stadthalle

Night of Lights

Congress Park Hanau

Night of Light

Comoedienhaus 1

Night of Light

Comoedienhaus 2

Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau

Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.

Die Pressemitteilungen der Pressestelle Stadt Hanau können Sie per RSS-Feed oder als E-Mail-Abo auf http://www.presse-service.de/ beziehen. Dort können Sie auch Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.