Das „Stadtradeln" ist die weltweit größte Kampagne für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität. Die Stadt Hemer beteiligt sich in diesem Jahr an der Kampagne, die von Mittwoch, 18. August, bis Dienstag, 7. September, stattfindet.
„In diesem Wettbewerb geht es darum, in einem dreiwöchigen Aktionszeitraum möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen - und das Auto damit zu ersetzen“, erläutert Bürgermeister Christian Schweitzer, der sich über das bis jetzt angemeldete Hemeraner Teilnehmerfeld freut. 16 Teams mit 84 Radelnden gehen aus Hemer an den Start. Das Team des Woeste-Gymnasiums liegt dabei mit 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Spitze, gefolgt von der Stadtverwaltung (13), der LWL-Felsenmeerschule (7) und dem TSV Ihmert (6). BM Schweitzer hofft, dass sich noch mehr Bürgerinnen und Bürger für die Aktion Stadtradeln begeistern können: „Gemeinsam sollen so viele Kilometer wie möglich erradelt werden.“
Registrierungen sind weiterhin möglich unter www.stadtradeln.de/hemer.
|