Nicht nur ein Besuch im Bundestag steht auf dem Programm. Neben dem Austausch mit Bundestagsabgeordneten, der Besichtigung des Plenarsaals und einem Vortrag über die Aufgaben und Arbeit des Parlaments, sind auch eine Führung im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, eine Besichtigung des „Denkmals für die ermordeten Juden Europas“ und eine Stadtrundfahrt geplant. Nach ihrer Anmeldung erhalten die Teilnehmenden noch detailliertere Informationen.
Die Zugfahrt nach Berlin erfolgt am Mittwoch, 17. Mai, um 11.35 Uhr ab Hauptbahnhof Bochum. Die Rückfahrt aus Berlin (zurück nach Bochum) ist für Samstag, 20. Mai, um 12.46 Uhr geplant. Bei der Reise nach Berlin fallen ca. 15 Euro Eintritts- und Trinkgelder an. Anmeldeschluss ist am Freitag, 12. Mai. VHS-Mitarbeiterin Sabine Weißenberg nimmt unter der Rufnummer 02366 303-541 oder per E-Mail an s.weissenberg@herten.de Anmeldungen entgegen und erteilt auch gerne weitere Auskünfte zu der Berlin-Reise.
Kontakt: Stadt Herten, Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Jana Putze, Telefon: 02366 303-393, j.putze@herten.de
Diese Meldung im Browser anzeigen
|