Aktuelle Informationen:  Stadt Herten
19. Juli 2023,  Herten
Bundesfreiwilligendienst bei der Stadt Herten
Engagierte und zuverlässige Menschen gesucht
Herten. Die Stadt Herten sucht noch engagierte Menschen für den Bundesfreiwilligendienst ab September 2023. Hier haben Jugendliche und Erwachsene bis 27 Jahren die Chance, Kompetenzen zu erwerben und Stärken auszubauen. Freie Stellen gibt es im Bereich der Außerschulischen Bildung und Kultur. Bewerbungen können beim Haupt- und Personalamt der Stadt Herten eingereicht werden. Interessierte können sich für folgende Einsatzbereiche bewerben:

Freizeit- und Begegnungsstätte Westerholt (FBW)

Die Freizeit- und Begegnungsstätte Westerholt, FBW/Servicestelle für den Sport, ist eine Einrichtung, die das städtische Sportbüro, den Stadtsportverband und die FBW selbst beherbergt. Unter der Woche werden die Räume der FBW überwiegend für sportliche und gesundheitliche Aktivitäten (Kurse, Veranstaltungen, Seminare, Workshops) zur Verfügung gestellt. Am Wochenende können diese auch für private Feiern und Treffen angemietet werden. Auch größere städtische Versammlungen, Ausschüsse und Bürgertreffen finden hier statt. Der Einsatz erfolgt im haustechnischen Dienst (Kundenbetreuung, Auf- und Abbau von Tischen und Stühlen, Aufräum- und Putzarbeiten, Büro- und Telefondienst, Schließdienst, Pflege der Außenanlagen, etc.)

Kulturbüro

Das städtische Kulturbüro ist für die Organisation und Durchführung des Kulturprogramms im Glashaus, Angebote der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche sowie Großveranstaltungen wie zum Beispiel den Kunstmarkt zuständig. Zu den Aufgaben im Freiwilligendienst gehört hauptsächlich der interne Postdienst mit Botengängen – Voraussetzung ist daher der PKW-Führerschein – und die Verteilung von Flyern und Plakaten sowie die Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Kulturveranstaltungen.

Glashaus Herten

Das Glashaus mit Stadtbibliothek und Kulturtreff ist das zentrale Veranstaltungshaus in Herten. Zu den Aufgaben im Team Haustechnik zählen Auf- und Umbauten für Veranstaltungen und Raumvermietungen sowie Arbeiten im haustechnischen Dienst für die Stadtbibliothek inklusive Schließdienste. Der Einsatz erfolgt im wöchentlich wechselnden Schichtdienst und gibt beispielsweise einen Einblick in die Abwicklung von Veranstaltungen oder der Buchtechnik der Stadtbibliothek.

Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.bundesfreiwilligendienst.de oder www.herten.de/bundesfreiwilligendienst.

Bewerbungen richten Interessierte bitte per E-Mail an:

Stadt Herten
Dezernat 1
Haupt- und Personalamt
Personalabteilung
Frau Harms
E-Mail: m.harms@herten.de
Tel.: 02366 303-342

Kontakt:
Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de

Diese Meldung im Browser anzeigen

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Logo Stadt Herten

Logo Stadt Herten
Logo der Stadt Herten