Wie kann ich mein Baby sinnvoll beschäftigen? Wie führe ich am besten Beikost ein und wie pflege ich die empfindliche Babyhaut? Diese und mehr Fragen können interessierte Eltern in einem der vier Hertener Baby-Cafés klären. Alle zwei Wochen treffen sich Mütter und Väter mit ihren Kindern, auch um sich hier eine kleine Auszeit von Haushalt und Windelwechseln zu gönnen.
Baby-Café Mitte Familienzentrum St. Antonius-Haus, Vitusstraße 20
- dienstags, 9.30 bis 11 Uhr
- Termine: 8.8. | 22.8. | 5.9. | 19.9. | 17.10. | 31.10. | 14.11. | 28.11. | 12.12. | erster Termin 2024: 9.1.
Baby-Café Mitte West Städt. Familienzentrum Sternschnuppe, Ringstraße 27
- donnerstags, 9.30 bis 11 Uhr
- Termine: 17.8. | 31.8. | 14.9. | 28.9. | 26.10. | 9.11. | 23.11. | 7.12. | erster Termin 2024: 18.1.
Baby-Café Mitte West 2.0 Freizeit und Begegnungsstätte Westerholt (FBW), Kuhstraße 49
- donnerstags, 9.30 bis 11 Uhr
- Termine: 10.8. | 31.8. | 14.9. | 28.9. | 19.10. | 2.11. | 16.11. | 30.11. | 14.12. | erster Termin 2024: 11.1.
Baby-Café Mitte West 3.0 Ev. Familienzentrum Thomas-Kita, Langenbochumer Str. 435
- dienstags, 9.30 bis 11 Uhr
- Termine: 8.8. | 22.8. | 5.9. | 19.9. | 17.10. | 31.10. | 14.11. | 28.11. | 12.12. | erster Termin 2024: 9.1.
Für weitere Fragen zu den Baby-Cafés steht Tanja Burmann aus der städtischen Koordinierungsstelle „Netzwerk Frühe Hilfen und Kinderschutz“ unter der Telefonnummer 02366 303-442 oder per E-Mail an t.burmann@herten.de gerne zur Verfügung.
Kontakt: Stadt Herten, Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de
Diese Meldung im Browser anzeigen
|