In insgesamt sechs Räumen, gekennzeichnet durch verschiedene Farben (blau, gelb, grün, lila, rot, und orange) und Raumschwerpunkte, können die Kinder nach dem Unterricht ihre Zeit verbringen. Ob Handarbeit, Basteln, Spielen, Konstruieren, Bauen oder Ausruhen - die Kinder können selbst entscheiden, wonach ihnen am jeweiligen Tag ist und, nach Absprache mit der Aufsichtsperson, die Räume wechseln. An jedes Bedürfnis der Schulkinder ist gedacht worden, um neben der Hausaufgabenbetreuung und dem Mittagessen für die ideale Betreuung zu sorgen.
Das neue Konzept hat aber noch weitere Vorteile: Durch die neue Strukturierung und Aufteilung innerhalb der Gruppen - sie sind nun bewusst jahrgangsübergreifend durchgemischt - konnten alle Kindern, die in diesem Jahr einen Platz an der Grundschule in Herten-Mitte benötigten, aufgenommen und somit auch die Warteliste abgearbeitet werden. 143 von insgesamt 360 Schulkindern werden somit aktuell betreut, mit zusätzlichen freien Plätzen sollte kurzfristig noch Bedarf bestehen.
Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de
Diese Meldung im Browser anzeigen
|