Ziel des Stadtmarketingkonzepts ist es, das Image der Stadt Herten zu verbessern, ihre Attraktivität zu steigern und die Lebensqualität für Einwohnerinnen und Einwohner sowie für Besucherinnen und Besucher zu erhöhen. Es handelt sich beim Stadtmarketing um einen umfassenden Ansatz, in dem verschiedene Strategien, Maßnahmen und Aktivitäten entwickelt werden, um die Stärken und Potenziale einer Stadt hervorzuheben und zu fördern.
Der Workshop bildete zugleich den Auftakt für eine vierwöchige Online-Beteiligung. Noch bis zum 5. September haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Wünsche und Anregungen über das Beteiligungstool „plan-portal“ unter www.plan-portal.de/herten-stadtmarketing einzubringen.
Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de
Diese Meldung im Browser anzeigen
|