Interessierte können sich bis Donnerstag, 12. Oktober 2023, bewerben. Der Innenstadtbeirat ist ein Begleitgremium des Stadtentwicklungsprojektes Neustart Innenstadt, das als Bindeglied zwischen den Akteurinnen und Akteuren aus der Hertener Innenstadt, der Stadtverwaltung sowie den politischen Gremien fungiert. Der Innenstadt-beirat besteht zu jeweils einem Drittel aus Vertreterinnen und Vertretern der Lokalpolitik, der lokalen Einrichtungen und Organisationen sowie der Bürgerschaft. Alle wichtigen Angelegenheiten und Einzelmaßnahmen im Rahmen des Städtebauförderprozesses werden im Innenstadtbeirat vorgestellt und diskutiert. Die Mitglieder übernehmen dabei eine Botschafter*innenfunktion für das Stadtentwicklungsprojekt in Richtung Akteurinnen, Akteure und Bewohnerschaft. Darüber hinaus berät und entscheidet der Innenstadtbeirat über die Verwendung der Mittel aus dem Aktionsfonds, der die Umsetzung von kleinteiligen und nicht-kommerziellen Projekten in der Innenstadt ermöglicht. Über den Aktionsfonds stehen jährlich Mittel in Höhe von 20.000 Euro für bürgerschaftliche Projekte zur Verfügung. Gefördert wird das Projekt durch Mittel der Städtebauförderung des Bundes, des Landes NRW und der Stadt Herten. Personen, die Interesse an einer Mitarbeit im Innenstadtbeirat haben, können sich gerne bis Donnerstag, 28. September 2023, beim Projektbüro Neustart Innenstadt, Ewaldstraße 15, unter der Telefonnummer 02366 9360620 oder per E-Mail an innenstadtbuero@innenstadt-herten.de melden und das Bewerbungsformular ausfüllen. Die Auswahl der neuen Mitglieder erfolgt per Losverfahren. Kontakt
Projektbüro Neustart Innenstadt Ewaldstraße 15 45699 Herten Telefon: 02366 9360620, E-Mail: innenstadtbuero@innenstadt-herten.de Öffnungszeiten Montag, Mittwoch und Donnerstag: 9 bis 16 Uhr Dienstag: 9 bis 14 Uhr
Kontakt: Stadt Herten, Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Calina Herzog, Telefon: 02366 303-357, c.herzog@herten.de
Diese Meldung im Browser anzeigen
|