Die Herausforderungen aufgrund der gestiegenen Lebenshaltungskosten sind besonders für Familien, deren Kinder durch den Eintritt in die Schule oder den Wechsel in die weiterführende Schule zusätzliche finanzielle Belastungen haben, oftmals enorm. Das Land Nordrhein-Westfalen hat deshalb in diesem Jahr dem Kreis Recklinghausen und der Stadt Herten Geld zur Verfügung gestellt, um die soziale Infrastruktur in den Städten zu unterstützen. Öffnungszeiten Familien.Informationen.to.go Dienstag und Mittwoch: 9:30 bis 12:30 Uhr Donnerstag: 14 bis 17 Uhr
Kontakt: Stadt Herten, Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Calina Herzog, Telefon: 02366 303-357, c.herzog@herten.de
Diese Meldung im Browser anzeigen
|