Fragen, die beim BIP beantwortet werden können:
- Welche Leistungen der Pflegeversicherung gibt es? - Wie stelle ich einen Antrag auf einen Pflegegrad? - Wie läuft eine Begutachtung ab und wie kann ich mich darauf vorbereiten? - Was kann ich tun, wenn ich mit dem Ergebnis der Pflegebegutachtung nicht zufrieden bin? - Wie kann ich verschiedene Pflegeleistungen am besten kombinieren? - Wie finde ich einen passenden Pflegedienst? - Wo finde ich schnell einen Heimplatz oder einen Kurzzeitpflegeplatz?' - Wie und wo kann ich als pflegebedürftige Person Unterstützung im Alltag/Haushalt finden? - Wie kann ich als pflegende Person meinen Beruf und die Pflege einer Angehörigen/eines Angehörigen vereinbaren? - Wo und wie finde ich als pflegende Person Entlastung?
Die Mitarbeiterinnen sind zu folgenden Zeiten telefonisch und im Rathaus erreichbar:
- montags 8 bis 14 Uhr - dienstags 8 bis 12.30 Uhr - donnerstags 8 bis 12.30 Uhr, 14 bis 17.30 Uhr - freitags 8 bis 12.30 Uhr
Aufgrund von Außenterminen und um Wartezeiten zu verringern, ist eine vorherige telefonische Terminabsprache unter 02366 303-270 oder 02366 303-586 sinnvoll. Im Bedarfsfall können Beratungen im Rahmen eines Hausbesuches stattfinden.
Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de
Diese Meldung im Browser anzeigen
|