Eltern können ihren Betreuungsbedarf in einer Kindertageseinrichtung der Stadt Sundern noch bis zum 30. November 2023 über das neue onlinebasierte Anmeldeverfahren "mykitaVM" melden.
Mit dem Elternportal mykitaVM werden alle wichtigen Informationen sowie Bilder der Kindertagesstätten in der Stadt Sundern auf einen Blick zur Verfügung gestellt, um schnell ein passendes Angebot zu finden. Es müssen keine Formulare mehr ausgefüllt werden.
Registrieren und anmelden
Um Ihr Kind für einen Kitaplatz vormerken zu lassen, müssen Sie sich mit einer E-Mail-Adresse registrieren. Sie erhalten eine E-Mail mit Bestätigungslink. Danach kann eine Anmeldung im Elternportal erfolgen. MykitaVM benötigt Kontaktdaten für die Kommunikation zwischen Ihnen und den Kitas. Anschließend geben Sie die Daten ihres Kindes ein: Name, Alter und Angaben zum benötigten Betreuungsangebot. Daraufhin bietet mykitaVM Ihnen alle Kitas zur Auswahl an, die dem gewählten Betreuungsangebot entsprechen. Wählen Sie ihre Favoriten aus und legen Sie die Reihenfolge der Wunschkitas fest. Mit einem Klick schicken Sie ihre Daten ab. Die ausgewählten Kitas sehen dann die Online-Anmeldung. Die Meldung über mykitaVM ersetzt aber keinesfalls das persönliche Gespräch in der Kindertageseinrichtung. Vereinbaren Sie im Anschluss einen Vorstellungstermin mit Ihrer Lieblings-Kita.
Nachdem Sie ihre Daten über mykitaVM an die Kitas geschickt haben, können keine Änderungen (z.B. Wunsch-Reihenfolge) mehr vorgenommen werden. Sollte es hier Probleme geben, wenden Sie sich an eine der Wunschkitas oder ändern Sie die Daten gemeinsam beim Vorstellungsgespräch.
Das Platzvergabeverfahren startet in allen Kitas im Stadtgebiet Sundern zum Stichtag 30. November eines jeden Jahres. Alle Kinder, die bis zum 30. November auf den Wartelisten vermerkt sind, werden im Platzvergabeverfahren berücksichtigt. Nachdem in allen Kitas die Abstimmungen und Platzvergaben erfolgt sind, werden Anfang Februar die Zu- und Absagen versendet.
Das Elternportal kann unter sundern.mykitavm.de aufgerufen werden.
Sofern eine digitale Anmeldung nicht möglich oder gewünscht ist, kann sich direkt an die jeweiligen Kindertageseinrichtungen wenden.
Diese Meldung im Browser anzeigen
|