Am Samstag, 25. November 2023, trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Sundern, des ZONTA Clubs Arnsberg-Sundern und der UNICEF-Arbeitsgruppe Sauerland am Levi-Klein-Platz, um gemeinsam ein Zeichen gegen jede Form von Gewalt, insbesondere gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen. Seit 1999 ist der 25. November Aktionstag der Vereinten Nationen zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.
Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke betonte, dass die Ächtung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und damit eine von Frauen und Männern sei. Ingrid Halbe, Leiterin der UNICEF-Gruppe Sauerland, begrüßte lokale, aber auch international mit ZONTA gemeinsam getragene Projekte zur Prävention, Opferunterstützung und Ächtung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Barbara Neuhaus und Lisa Scheffer, im ZONTA Club Arnsberg-Sundern aktive Sunderanerinnen, wiesen auf notwendige politische Beschlüsse zum Beispiel zur Verhinderung von Genitalverstümmelungen oder Zwangsverheiratung von in Deutschland lebenden Mädchen oder zur Finanzierung von Hilfsangeboten für Opfer von Gewalt wie Frauenhäuser hin.
Die Teilnehmenden wollen den begonnen Austausch fortsetzen.
Stark! Frauen in Sundern - Infostand am Markttag
Die Stadt Sundern, der Verein Frauen helfen Frauen Arnsberg e.V., die vhs Arnsberg/Sundern und der ZONTA Club Arnsberg werden in diesem Jahr mit verschiedenen Aktionen auf das Thema aufmerksam machen und ein gemeinsames, deutliches Signal gegen jede Form von Gewalt gegen Frauen setzen. Gemeinsam haben sie sich unter dem Motto "Stark! Frauen in Sundern" das Ziel gesetzt, den großen Beitrag von Frauen und Mädchen am Zusammenleben in Sundern deutlich zu machen und über Möglichkeiten zu informieren, andere Frauen und Mädchen kennenzulernen, gemeinsam mit ihnen etwas zu unternehmen, eigene Stärken zu entdecken und zu leben.
Die nächste Gelegenheit zum Kennenlernen und zum Austausch bietet ein gemeinsamer Infostand am Markttag
Donnerstag, 30. November 2023 09:30 - 12:00 Uhr Hauptstraße 59, 59846 Sundern
Diese Meldung im Browser anzeigen
|