Acht Betriebe aus dem Hochsauerlandkreis erhielten erstmalig das Siegel "Familienfreundliches Unternehmen im Hochsauerlandkreis". Darunter auch die Stadtverwaltung Sundern.
Im Rahmen eines komplexen Bewerbungs- und Zertifizierungsprozesses wurden die familienfreundlichen Strukturen der Stadtverwaltung begutachtet und neue Ziele zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf festgesetzt. Dabei hat die Stadt Sundern an Workshops teilgenommen und sich einem Bewertungs- und Begutachtungsprozess einschließlich eines Unternehmensbesuches und einer Jurybewertung unterzogen.
Die Stadtverwaltung hat sich aktiv um die Zertifizierung beworben und wurde dabei von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis GmbH sowie dem Kompetenzzentrum Frau & Beruf Hellweg-Hochsauerlandkreis begleitet und unterstützt.
Bei der Zertifizierung spielte die Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine wesentliche Rolle, insbesondere die Aspekte flexible Arbeitszeiten, vielfältige Teilzeitmodelle, Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie die sukzessive Umsetzung der aktuell vereinbarten Dienstvereinbarung zum mobilen Arbeiten.
Die Verwaltungsleitung verspricht sich durch den Zertifizierungsprozess und den Austausch mit anderen Unternehmen, neue Perspektiven und Ansätze mitzunehmen, um die familienfreundliche Unternehmenskultur laufend weiterzuentwickeln.
Bei der offiziellen Verleihung hat die Erste Beigeordnete der Stadt Sundern die Zertifizierungsurkunde entgegen genommen.
Diese Meldung im Browser anzeigen
|