Ihr habt Ideen, die endlich umgesetzt werden sollen? Einen Pumptrack neben dem Schulhof, Gewinnung von Nachwuchs, die Schaffung inklusiver Angebote oder ein großes Sportevent für den ganzen Ort? Vielleicht ist LEADER genau das richtige Förderprogramm, um Euerm Vorhaben den nötigen finanziellen Schub zu geben.
LEADER ist ein europäisches Förderprogramm zur Entwicklung des ländlichen Raumes. Unter dem Motto "Bürger gestalten Heimat" werden vielseitige Vorhaben verwirklicht, die das Leben auf dem Land noch besser machen. Die "Bürgerregion am Sorpesee" mit den Kommunen Arnsberg, Balve, Neuenrade und Sundern ist seit 2015 LEADER-Region und kann bereits auf 66 gewinnbringende Vorhaben in der vergangenen Förderperiode zurückblicken.
In den kommenden sechs Jahren stehen wieder ca. 3,1 Mio. Euro Projektmittel bei einer Förderquote von 70 % zur Verfügung. Das LEADER-Regionalmanagement unterstützt die Projektträger in allen Schritten - von der Ideenfindung, über das finale Konzept, dem Stellen des Förderantrags bis hin zur Endabrechnung.
Doch wie wird aus einer Idee ein konkretes Projekt? Welche formalen und inhaltlichen Hürden gibt es? Welche Voraussetzungen müssen Projektträger und Antragsteller erfüllen? Diese und weitere Fragen beantworten Leonie Loer und Annika Kabbert vom LEADER-Regionalmanagement
am Donnerstag, den 07.12.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr im Vereinsheim des Kanu-Segel Club Hemer e.V. Zum Sorpedamm 4, 59846 Sundern
Zudem werden bereits verwirklichte Projekte vorgestellt, die aufzeigen, welche Chancen LEADER im Bereich Sport- und Freizeitgestaltung bietet. Eingeladen sind Vertreterinnen und Vertreter sowie Mitglieder von Vereinen, Organisationen und freien Initiativen sowie Einzelpersonen, die Interesse an der Umsetzung einer "bewegten" Projektidee im Gebiet der Bürgerregion am Sorpesee haben.
Anmeldung: Es wird um Anmeldung bis zum 06.12.2023 unter info@ksb-mk.de bzw. info@hochsauerlandsport.de gebeten. Bitte nennen Sie dabei Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Organisation.
Wer vorab schon einmal auf Entdeckungsreise gehen möchte, kann sich gerne auf der Internetseite www.leader-sein.de informieren.
Die Kreissportbünde des Hochsauerlandkreises und des Märkischen Kreises sowie das LEADER-Regionalmanagement freuen sich auf Sie!
Diese Meldung im Browser anzeigen
|