Aktuelle Informationen:  Stadt Herten
02. Februar 2024,  Herten
Neue Entwicklung in der Feldstraße
Probeschachtung liefert positives Ergebnis für Verkehrsteilnehmende
Herten. Bei einer am Freitag, 2. Februar, durchgeführten Probeschachtung, im Bereich der Feldstraße konnte der Verdacht auf eine instabile Bodendecke nicht bestätigt werden. Damit liegt aktuell keine konkrete Gefahrenlage mehr vor. Somit kann die kurzfristig angeordnete Vollsperrung im Laufe des kommenden Montags wieder zurückgenommen werden und die ursprünglich geplante einseitige Verkehrsführung für den Zeitraum der geplanten Baumaßnahme eingeleitet werden.

Am Montag, 5. Februar, wird somit im Laufe des Tages die Feldstraße von der Kaiserstraße in Richtung Über den Knöchel zur Einbahnstraße umgebaut. Danach, voraussichtlich im Laufe des Dienstags, 6. Februar, soll dann auch wieder die Sackgasse in der Gartenstraße aufgehoben werden.

Die Stadtverwaltung bittet die Autofahrerinnen und Autofahrer in den nächsten Wochen dennoch, die Gartenstraße nach Möglichkeit großräumig zu umfahren, damit der Schulbetrieb nicht mehr als notwendig beeinträchtigt wird. Großräumige Umleitungen werden über die Hauptverkehrsstraßen Kaiserstraße, Über den Knöchel, Westerholter Straße und Westring ausgeschildert.

Hintergrund

Für die Zuwegung der Hertener Höfe müssen die Straße vergrößert und die Verkehrsführung angepasst werden. Bei vorbereitenden Arbeiten für die voraussichtliche fünfwöchige Baumaßnahme wurden jedoch alte Gebäudestrukturen unterhalb der Fahrbahn entdeckt, weshalb aus Sicherheitsgründen eine kurzfristige Vollsperrung eingeleitet wurde, bis geklärt werden konnte, ob eine Gefahr für die Verkehrsteilnehmenden besteht.

Kontakt:
Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de

Diese Meldung im Browser anzeigen

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Logo Stadt Herten

Logo Stadt Herten
Logo der Stadt Herten